Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Vergleich alter und neuer Packung von Greek White
Hersteller
Upfield GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

Nettogewicht: 230 g, Abtropfgewicht: 200 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

Nettogewicht: 172 g, Abtropfgewicht: 150 g

Neuer Preis
2,79 €
Preiserhöhung
24,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme des Herstellers Upfield vom 28.11.2022:

"(...) Neben den Investitionskosten sind auch wir, wie alle Lebensmittelunternehmen, mit beispiellosen Kostensteigerungen etwa bei Rohwaren, Logistik und Energie konfrontiert. Zudem gab es Lohnanpassungen an unserem Produktionsstandort in Griechenland. Wo immer möglich, fangen wir diese Kosten auf, damit sie sich nicht auf unsere Verbraucher:innen auswirken. Tatsache ist jedoch, dass die Herstellung unserer Produkte heute mehr kostet als noch vor einem Jahr.
(...) Wir haben uns dazu entschieden, die Packungsgröße leicht anzupassen (Anpassung des Abtropfgewichts von 200 g auf 150 g/ Anpassung des Nettogewichts von 230 g auf 172 g). Diese Änderung ist auf der Verpackung deutlich sichtbar. Gleichzeitig haben wir unsere unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für dieses Produkt von 2,99 EUR auf 2,79 EUR reduziert. Der endgültige Verkaufspreis unserer Produkte liegt immer im Ermessen des jeweiligen Einzelhändlers.
Über diese Anpassung hinaus wurde die Rezeptur des Violife Mozzarella Geschmack gerieben weiter verbessert. Diese Rezepturverbesserung ging mit Kostensteigerungen einher, die wir ebenfalls nicht intern auffangen konnten. Daher haben wir uns dazu entschieden, den Packungsinhalt des Violife Mozzarella Geschmack gerieben leicht von 200 g auf 180 g zu reduzieren. Die UVP ist unverändert geblieben.
Darüber hinaus wurden keine Änderungen an den Packungsgrößen unserer Violife Produkte vorgenommen. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auch das Produkt: Violife Mozzarella Geschmack gerieben ist laut Hersteller von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Mogelpackung: Vivil Hustenbonbons Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Vivil A.Müller GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

132 g

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

120 g

Neuer Preis
1,59 €
Preiserhöhung
17,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Vivil A.Müller GmbH vom 08.12.2022:

„(...) Uns ist es als Hersteller von hochwertigen Produkten wichtig den Qualitätsstandard unsere Produkte zu erfüllen, den unsere Konsumenten von uns erwarten. Es ist uns daher sehr wichtig qualitativ-hochwertige Rohstoffe einzusetzen. 
Im laufe dieses Jahres haben wir einen außerordentlichen Anstieg unserer Kosten erlebt. Die bekannten Gründe für die enormen Kostensteigerungen, die zu dieser notwendigen Anpassung geführt haben, sind die unterbrochenen Lieferketten, der Angriffskrieg in der Ukraine und der enorme Anstieg der Energiepreise. 
Wir sind immer sehr bemüht, diese Preissteigerungen nicht an den Kunden weiterzugeben. Dennoch gilt es für uns, nicht an der Qualität der Rohstoffe und zuletzt der Produkte zu sparen. Daher lässt es sich leider nicht vermeiden, die Preise der Produkte an die gestiegenen Rohstoffpreise anzupassen, so dass wir uns für eine Reduktion der Füllmenge unserer Husten- und Multivitaminbonbons Sorte entschieden haben. 
Was die Füllmengenreduzierung betrifft, so bestätigen wir, dass wir ab Anfang Oktober 2022 die 120-g-Packung anstelle der 132-g-Packung anbieten. 
Diesbezüglich ist kein gesonderter Hinweis erforderlich, da wir die Füllmengenkennzeichnungsanforderungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Außerdem zeigt die Grundpreisauszeichnung auf den Scanner-Schildern die kg-Preise, aus der Konsumenten sehen können, wenn sich kg-Preise verändern und dies bei ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen können. (...)“

Chio Tortillas Wild Paprika (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Intersnack Group GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
1,89 €
Neue Füllmenge

110 g

Neuer Preis
1,89 €
Preiserhöhung
13,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Intersnack Group GmbH & Co. KG vom 28. Oktober 2022:
„(...) Als Hersteller hochwertiger Snack-Spezialitäten bieten wir unseren Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Bandbreite unterschiedlicher Produkte und Packungsgrößen an, bei denen wir die aktuelle Marktsituation und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden stetig im Blick haben. Der Erfolg unserer Produkte beruht auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau.
Seit einigen Monaten finden in allen Bereichen enorme Kostensteigerungen statt. Die Preise für Rohstoffe inklusive Verpackungen sowie Logistik sind immens gestiegen. Hinzu kommen kontinuierlich steigende Kosten für Energie, die uns als Hersteller energieintensiver, frittierter und gebackener Produkte besonders betreffen. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Kostensteigerungen weiterhin andauern und sich sogar verschärfen werden.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch weiterhin gerecht werden zu können, waren wir gezwungen, ab Oktober 2022 den Kostenanstieg über eine Anpassung der Chio Tortillas-Grammaturen auszugleichen. Dabei hat auch die Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe, wie bspw. Sonnenblumenöl eine große Rolle gespielt. Die Entscheidung hierzu ist uns nicht leichtgefallen. Wir sehen diese Anpassungen als einen außergewöhnlichen Schritt in herausfordernden Zeiten.
Die Reduktion der Füllmenge ist durch die damit einhergehende Verkleinerung der Verpackung sowie die Kennzeichnung der Mengenangabe für unsere Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar.
Wir erfüllen hiermit nach wie vor die Anforderungen an die Füllmengenkennzeichnung nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Lorenz NicNacs (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Lorenz Snack-World Holding GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

110 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
13,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Lorenz Snack-World Holding GmbH vom 17. Oktober 2022:
„(...) wir haben uns im Oktober 2022 zu dem Schritt entschlossen, die Nennfüllmenge bei unseren Produkten NicNac’s Original von 125 g auf 110 g (um 12 %), NicNac’s XL Fun Pack von 200 g auf 180 g (um 10 %) (...) zu reduzieren.

Um auf die verringerte Packungsgröße hinzuweisen, drucken wir den Hinweis “New Size” farblich abgesetzt direkt im Blickfeld auf der Vorderseite der Verpackung auf (...).

Hochwertige Rohwaren, Verpackungsmaterialien, Transport und insbesondere Energie, all dies benötigen wir für die Herstellung unserer Produkte, und all dies ist inzwischen deutlich teurer als in den Jahren zuvor. Um den Kostensteigerungen etwas entgegenzusetzen, arbeiten wir seit Monaten an noch effizienteren Prozessen im gesamten Unternehmen und auch gemeinsam mit unseren Lieferanten. Dennoch sind die Kostensteigerungen in diesem Ausmaß auch für uns ohne Preiserhöhungen nicht zu bewältigen.

Wie bei den meisten Waren in Deutschland, wird allerdings bei unseren Produkten im Handel zusätzlich zum Endpreis der Grundpreis ausgewiesen. Mithilfe dieses Grundpreises, der zu jedem Lebensmittel den Preis je 100 g zeigt, können Verbraucher:innen in Deutschland die Preise ähnlicher Produkte direkt vergleichen. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Ebenso betroffen von der Füllmengenreduzierung ist die Packungsgröße NicNac’s XL Fun Pack, die jetzt 180g statt ehemals 200g enthält.

Lorenz Crunchips Cheese & Onion (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Lorenz Snack-World Holding GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

175 g

Alter Preis
1,79 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,79 €
Preiserhöhung
16,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Lorenz Snack-World Holding GmbH vom 17. Oktober 2022:
„(...) wir haben uns im Oktober 2022 zu dem Schritt entschlossen, die Nennfüllmenge (...) bei den Crunchips Sorten Cheese & Onion, African Style, Western Style, Paprika, Hot Paprika und Salted von je 175 g auf 150 g (um 14,3 %) zu reduzieren.

Um auf die verringerte Packungsgröße hinzuweisen, drucken wir den Hinweis “New Size” farblich abgesetzt direkt im Blickfeld auf der Vorderseite der Verpackung auf (...).

Hochwertige Rohwaren, Verpackungsmaterialien, Transport und insbesondere Energie, all dies benötigen wir für die Herstellung unserer Produkte, und all dies ist inzwischen deutlich teurer als in den Jahren zuvor. Um den Kostensteigerungen etwas entgegenzusetzen, arbeiten wir seit Monaten an noch effizienteren Prozessen im gesamten Unternehmen und auch gemeinsam mit unseren Lieferanten. Dennoch sind die Kostensteigerungen in diesem Ausmaß auch für uns ohne Preiserhöhungen nicht zu bewältigen.

Wie bei den meisten Waren in Deutschland, wird allerdings bei unseren Produkten im Handel zusätzlich zum Endpreis der Grundpreis ausgewiesen. Mithilfe dieses Grundpreises, der zu jedem Lebensmittel den Preis je 100 g zeigt, können Verbraucher:innen in Deutschland die Preise ähnlicher Produkte direkt vergleichen.
(...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhungen gibt es bei den Sorten:

- Cheese & Onion

- African Style

- Western Style

- Paprika

- Hot Paprika

- Salted

Funny Frisch Chipsfrisch ungarisch 4er Pack (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Intersnack Group GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

4x50g=200g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

4x40g=160g

Neuer Preis
2,49 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Intersnack Group GmbH & Co. KG vom 07. Oktober 2022:
„(...) Als Hersteller hochwertiger Snack-Spezialitäten bieten wir unseren Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Bandbreite unterschiedlicher Produkte und Packungsgrößen an, bei denen wir die aktuelle Marktsituation und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden stetig im Blick haben. Der Erfolg unserer Produkte beruht auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau.
Seit einigen Monaten finden in allen Bereichen enorme Kostensteigerungen statt. Die Preise für Rohstoffe inklusive Verpackungen sowie Logistik sind immens gestiegen. Hinzu kommen kontinuierlich steigende Kosten für Energie, die uns als Hersteller energieintensiver, frittierter und gebackener Produkte besonders betreffen. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Kostensteigerungen weiterhin andauern und sich sogar verschärfen werden.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch weiterhin gerecht werden zu können, waren wir gezwungen, ab September 2022 den Kostenanstieg über eine Anpassung der funny-frisch Chipsfrisch-Grammaturen auszugleichen. Dabei hat auch die Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe, wie bspw. Sonnenblumenöl eine große Rolle gespielt. Die Entscheidung hierzu ist uns nicht leichtgefallen. Wir sehen diese Anpassungen als einen außergewöhnlichen Schritt in herausfordernden Zeiten.
Die Reduktion der Füllmenge ist durch die damit einhergehende Verkleinerung der Verpackung sowie die Kennzeichnung der Mengenangabe für unsere Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar.
Wir erfüllen hiermit nach wie vor die Anforderungen an die Füllmengenkennzeichnung nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Betroffen von der Füllmengenreduzierung sind alle Sorten der Chipsfrisch-Produkte. Die Standardpackung wurde von 175g auf 150g reduziert, die Großpackung von 250g auf 215g.

Funny Frisch hat bei den Produkten zuvor nur Sonnenblumenöl eingesetzt, in den neuen Produkten mit der Füllmengenreduzierung wird Sonnenblumen- und Rapsöl eingesetzt.

Weitere Informationen zum Thema Sonnenblumenöl in Kartoffelchips: „Ölwechsel“ für Kartoffelchips, Kroketten und Pommes Frites – was ist da los?

Chio Chips Red Paprika (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Intersnack Group GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

175 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
16,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Intersnack Group GmbH & Co. KG vom 13. Oktober 2022:
„(...) Als Hersteller hochwertiger Snack-Spezialitäten bieten wir unseren Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Bandbreite unterschiedlicher Produkte und Packungsgrößen an, bei denen wir die aktuelle Marktsituation und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden stetig im Blick haben. Der Erfolg unserer Produkte beruht auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau.
Seit einigen Monaten finden in allen Bereichen enorme Kostensteigerungen statt. Die Preise für Rohstoffe inklusive Verpackungen sowie Logistik sind immens gestiegen. Hinzu kommen kontinuierlich steigende Kosten für Energie, die uns als Hersteller energieintensiver, frittierter und gebackener Produkte besonders betreffen. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Kostensteigerungen weiterhin andauern und sich sogar verschärfen werden.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch weiterhin gerecht werden zu können, waren wir gezwungen, ab September 2022 den Kostenanstieg über eine Anpassung der Chio Cips-Grammaturen auszugleichen. Dabei hat auch die Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe, wie bspw. Sonnenblumenöl eine große Rolle gespielt. Die Entscheidung hierzu ist uns nicht leichtgefallen. Wir sehen diese Anpassungen als einen außergewöhnlichen Schritt in herausfordernden Zeiten.
Die Reduktion der Füllmenge ist durch die damit einhergehende Verkleinerung der Verpackung sowie die Kennzeichnung der Mengenangabe für unsere Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar.
Wir erfüllen hiermit nach wie vor die Anforderungen an die Füllmengenkennzeichnung nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhungen gibt es bei allen Sorten der Chio Chips. Auch die Verpackungsgröße 4x50g wurde auf 4x40g reduziert.

Der Hersteller hat bei den Produkten zuvor nur Sonnenblumenöl eingesetzt, in den neuen Produkten wird nun Sonnenblumen- und Rapsöl eingesetzt.

Weitere Informationen zum Thema Sonnenblumenöl in Kartoffelchips: „Ölwechsel“ für Kartoffelchips, Kroketten und Pommes Frites – was ist da los?

Funny Frisch Chipsfrisch ungarisch (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Intersnack Group GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2022
Alte Füllmenge

175 g

Alter Preis
1,79 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,79 €
Preiserhöhung
16,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Intersnack Group GmbH & Co. KG vom 07. Oktober 2022:
„(...) Als Hersteller hochwertiger Snack-Spezialitäten bieten wir unseren Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Bandbreite unterschiedlicher Produkte und Packungsgrößen an, bei denen wir die aktuelle Marktsituation und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden stetig im Blick haben. Der Erfolg unserer Produkte beruht auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau.
Seit einigen Monaten finden in allen Bereichen enorme Kostensteigerungen statt. Die Preise für Rohstoffe inklusive Verpackungen sowie Logistik sind immens gestiegen. Hinzu kommen kontinuierlich steigende Kosten für Energie, die uns als Hersteller energieintensiver, frittierter und gebackener Produkte besonders betreffen. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Kostensteigerungen weiterhin andauern und sich sogar verschärfen werden.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch weiterhin gerecht werden zu können, waren wir gezwungen, ab September 2022 den Kostenanstieg über eine Anpassung der funny-frisch Chipsfrisch-Grammaturen auszugleichen. Dabei hat auch die Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe, wie bspw. Sonnenblumenöl eine große Rolle gespielt. Die Entscheidung hierzu ist uns nicht leichtgefallen. Wir sehen diese Anpassungen als einen außergewöhnlichen Schritt in herausfordernden Zeiten.
Die Reduktion der Füllmenge ist durch die damit einhergehende Verkleinerung der Verpackung sowie die Kennzeichnung der Mengenangabe für unsere Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar.
Wir erfüllen hiermit nach wie vor die Anforderungen an die Füllmengenkennzeichnung nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Betroffen von der Füllmengenreduzierung sind alle Sorten der Chipsfrisch-Produkte. Die Großpackung wurde von 250g auf 215g reduziert, der 4er Pack von 4x50g auf 4x40g.

Funny Frisch hat bei den Produkten zuvor nur Sonnenblumenöl eingesetzt, in den neuen Produkten mit der Füllmengenreduzierung wird Sonnenblumen- und Rapsöl eingesetzt.

Weitere Informationen zum Thema Sonnenblumenöl in Kartoffelchips: „Ölwechsel“ für Kartoffelchips, Kroketten und Pommes Frites – was ist da los?

Merl Verpoortoccino Dessert (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
Oktober 2022
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

85 g

Neuer Preis
2,19 €
Preiserhöhung
29,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG  vom 24. Oktober 2022:
„(...) In Zusammenarbeit mit der Firma Verpoorten wurde im Rahmen des Nachhaltigkeitsaspektes eine komplett neue und gleichzeitige hochwertigere Verpackung entwickelt. Hierzu wurde ein spezielles Sammlerglas entwickelt, dass die bisherige Plastikverpackung ablöst. Eine andere /geringere Füllmenge ist dem Glasdesign geschuldet. Grundsätzlich ist eine nachhaltige, wiederverwendbare Glasverpackung teurer als Plastik. Hingewiesen sei an dieser Stelle auch auf die erheblichen Kostensteigerungen in fast allen Bereichen (Rohstoffe,  Energie, Logistik, etc.).
Zusätzlich wurden einige der bestehenden Artikel eingestellt und neue Sorten eingeführt. Es handelt sich daher um eine neue Produktrange mit neuer Artikelnummer/EAN. Für den Verbraucher ist am Kühlregal zusätzlich der Preis pro 100g erkennbar. (...)

Die Füllmenge wurde den Gegebenheiten der neuen Verpackung angepasst. Das Glas hat produktbedingt eine andere Füllmenge als der Becher. Es gibt hier 3 Rezepturen, die in der neuen Verpackung weitergeführt werden. Es handelt sich um die Sorten:

  • Verpoortoccino
  • Verpoorten Pfirsich Maracuja
  • Verpoorten Kirsch

(...) Die neue Verpackung wurde zum 04.10.22 eingeführt. Zusätzlich zu dem anders aussehenden Produktdesign und der Glasverpackung anstelle von Plastikverpackung gibt es noch an zwei Stellen den deutlichen Hinweis, dass es sich um eine neue nachhaltige Glasverpackung handelt und dass es ein individuelles Sammlerglas ist. Es gibt einen anderen UVP, da es sich um andere Produkte handelt. Wir haben keinen Einfluss auf die LVP`s. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhungen gibt es bei den Sorten:

  • Verpoortoccino von 125g auf 85g
  • Verpoorten Pfirsich Maracuja von 160g auf 120g
  • Verpoorten Kirsch von 160g auf 120g

 

Gut & Günstig feine Beerenmischung (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Edeka
Gekauft bei
Edeka
Datum
Oktober 2022
Alte Füllmenge

750 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

500 g

Neuer Preis
2,65 €
Preiserhöhung
59,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG vom 21. Oktober 2022:
„(...) Der Artikel wurde ein Jahr lang nicht als Eigenmarke geführt. Mit der Wiedereinführung unter GUT&GÜNSTIG wurde auch die Menge auf 500 Gramm analog dem vergleichbaren Himbeeren-Artikel angepasst. Aufgrund der langen Pause gab es keinen fließenden Übergang, daher wurde auch kein entsprechender Hinweis auf der Verpackung angebracht.
Anders als der Wettbewerb setzen wir für unseren Artikel kanadische Wildheidelbeeren ein (statt Kulturheidelbeeren). Aufgrund von Ernteschwankungen und der stark gestiegenen Transportkosten aus Übersee haben sich die Produktionskosten deutlich erhöht, dies spiegelt sich im aktuellen Verkaufspreis wider. Generell geben wir seitens der EDEKA-Zentrale nur unverbindliche Preisempfehlungen, für die tatsächlichen Verkaufspreise im Markt entscheiden unsere selbstständigen EDEKA-Kaufleute. (...)“

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.