Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Vergleich alter und neuer Packung von Crunchips Roasted
Hersteller
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2022
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

130 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
15,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

„(...) Zu Beginn des Jahres 2022 haben wir uns zu dem Schritt entschlossen, die Nennfüllmenge der Roasted Range von Crunchips (mit den Roasted-Sorten Smoky Paprika, Spare Ribs, Chili & Grilled Cheese) zu reduzieren. Als mittelständisches Familienunternehmen können wir die seit vielen Jahren anhaltenden und nicht zuletzt auch pandemiebedingten Preissteigerungen bei den Roh- und Packstoffen bei diesem Produkt nicht länger vollständig auffangen. Gleichzeitig wollen wir unserem hohen Anspruch an beste Qualität bei all unseren Rohstoffen und Produkten jederzeit gerecht werden. So setzen wir für Crunchips Roasted in Deutschland zum Beispiel ausschließlich deutsche Kartoffeln ein. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Roasted Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Smoky Paprika
  • Spare Ribs 
  • Chili Grilled Cheese

 

 

Mogelpackung: Pringles Chips (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Kellogg's
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2022
Alte Füllmenge

200 g

Alter Preis
2,59 €
Neue Füllmenge

185 g

Neuer Preis
2,79 €
Preiserhöhung
16,5 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Wir haben den Hersteller um eine Stellungnahme zur versteckten Preiserhöhung bei den Pringles Chips gebeten. Der Konzern bestätigt:

„ (…) Hin und wieder passen wir unsere Verpackungsgrößen und -formate an, um sicherzustellen, dass wir die richtige Packungsgröße für die unterschiedlichen Vertriebskanäle und Essgewohnheiten der Verbraucher:innen haben. Die Umstellung der Füllmenge betrifft das gesamte Pringles Sortiment seit März 2022. (…)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Bei den Pringles wurde schon häufig mit Füllmengen getrickst, so dass das Knabbergebäck fast doppelt so teuer ist als 2006. Alle weiteren Informationen unter Wieder weniger Pringles Chips zum Stapeln

Folgende weitere Sorten sind nach unserem Kenntnisstand ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Pringles Grilled Paprika

  • Pringles Sour Cream & Onion

  • Pringles Sweet Paprika

  • Pringles Hot & Spicy

  • Pringles Texas BBQ Sauce

  • Pringles Texas BBQ Sauce

  • Pringles Salt & Vinegar

  • Pringles Ketchup

  • Pringles Classic Paprika

 

Grünländer mild nussig (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Hochland
Gekauft bei
Edeka
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

140 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
7,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Hochland weist mit einem Störer auf der Packung „Neuer Inhalt 140 g“ auf eine Inhaltsveränderung hin und informierte die Verbraucherinnen und Verbraucher in den ersten zwei Monaten ab Einführung der neuen Füllmenge im Handel über die Website von Grünländer. 

Mitteilung der Hochland Deutschland GmbH an die Verbraucherzentrale Hamburg (Dezember 2021):

" (...) Für die Rohwaren zur Herstellung von Molkereiprodukten sind über einen längeren Zeitraum steigende Kosten zu verzeichnen. Der Preis für Milch, dem Basisrohstoff für Hart- und Schnittkäse, ist seit Mitte 2020 stetig gestiegen. (...)
Die Zusatzkosten für Milch ohne Gentechnik und von Kühen aus Laufstallhaltung tragen wir schon seit Jahren aus Überzeugung. Die Mehrkosten durch die seit über einem Jahr steigenden Milchpreise können jedoch nicht mehr kompensiert werden. Daher haben wir uns entschieden, beim Käsescheiben-Sortiment unserer Marke Grünländer das Packungsgewicht anzupassen. Der Inhalt wird bei den betroffenen Produkten um 10 Gramm
pro Packung reduziert.
Die Umstellung tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft und gilt für folgende Produkte:

  • Grünländer Scheiben (Mild & Nussig, Würzig, Cremig, Räucher, Leicht, Chili-Paprika,
    Gartenkräuter, Bärlauch)
  • Grünländer Lieblingskäse
  • Grünländer SchmauseKäse
  • Nicht betroffen sind die Grünländer XXL-Vorteilspacks, Grünländer Hauchfeiner Genuss,
    Grünländer Käse-Duo, Grünländer Feine Käseplatte und Grünländer Käsewürfel                                            (...)

Vollständige Stellungnahme Hochland Deutschland GmbH (Dezember 2021)

 

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Hochland zeigt deutlich mehr Transparenz in Sachen versteckte Preiserhöhungen als fast alle anderen Hersteller, die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Regel nicht vorab informieren. Aus Sicht der Verbraucherzentrale wäre aber auf der Packung ein deutlicherer Hinweis notwendig. Dieser sollte die alte und die neue Füllmenge sowie die prozentuale Reduzierung beinhalten. Der Hinweis "Neuer Inhalt - 140 g" reicht nicht aus.

Weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Grünländer Leicht von 150g auf 140g
  • Grünländer Würzig von 130g auf 120g
  • Grünländer Cremig von 130g auf 120g
  • Grünländer Räucher von 130g auf 120g
  • Grünländer Bärlauch von130g auf 120g
  • Grünländer Chili-Paprika von 130g auf 120g
  • Grünländer Gartenkräuter von 130g auf 120g
  • Grünländer Lieblingskäse Röstknobi-Basilikum von 130g auf 120g
  • Grünländer SchmauseKäse von 130g auf 120g
Grünländer leicht (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Hochland
Gekauft bei
Edeka
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

140 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
7,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Hochland weist mit einem Störer auf der Packung „Neuer Inhalt 140 g“ auf eine Inhaltsveränderung hin und informierte die Verbraucherinnen und Verbraucher in den ersten zwei Monaten ab Einführung der neuen Füllmenge im Handel über die Website von Grünländer. 

Mitteilung der Hochland Deutschland GmbH an die Verbraucherzentrale Hamburg (Dezember 2021):

" (...) Für die Rohwaren zur Herstellung von Molkereiprodukten sind über einen längeren Zeitraum steigende Kosten zu verzeichnen. Der Preis für Milch, dem Basisrohstoff für Hart- und Schnittkäse, ist seit Mitte 2020 stetig gestiegen. (...)
Die Zusatzkosten für Milch ohne Gentechnik und von Kühen aus Laufstallhaltung tragen wir schon seit Jahren aus Überzeugung. Die Mehrkosten durch die seit über einem Jahr steigenden Milchpreise können jedoch nicht mehr kompensiert werden. Daher haben wir uns entschieden, beim Käsescheiben-Sortiment unserer Marke Grünländer das Packungsgewicht anzupassen. Der Inhalt wird bei den betroffenen Produkten um 10 Gramm
pro Packung reduziert.
Die Umstellung tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft und gilt für folgende Produkte:

  • Grünländer Scheiben (Mild & Nussig, Würzig, Cremig, Räucher, Leicht, Chili-Paprika,
    Gartenkräuter, Bärlauch)
  • Grünländer Lieblingskäse
  • Grünländer SchmauseKäse
  • Nicht betroffen sind die Grünländer XXL-Vorteilspacks, Grünländer Hauchfeiner Genuss,
    Grünländer Käse-Duo, Grünländer Feine Käseplatte und Grünländer Käsewürfel                                            (...)

Vollständige Stellungnahme Hochland Deutschland GmbH (Dezember 2021)

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Hochland zeigt deutlich mehr Transparenz in Sachen versteckte Preiserhöhungen als fast alle anderen Hersteller, die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Regel nicht vorab informieren. Aus Sicht der Verbraucherzentrale wäre aber auf der Packung ein deutlicherer Hinweis notwendig. Dieser sollte die alte und die neue Füllmenge sowie die prozentuale Reduzierung beinhalten. Der Hinweis "Neuer Inhalt - 140 g" reicht nicht aus.

Weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Grünländer Mild & Nussig von 150g auf 140g
  • Grünländer Würzig von 130g auf 120g
  • Grünländer Cremig von 130g auf 120g
  • Grünländer Räucher von 130g auf 120g
  • Grünländer Bärlauch von 130g auf 120g
  • Grünländer Chili-Paprika von 130g auf 120g
  • Grünländer Gartenkräuter von 130g auf 120g
  • Grünländer Lieblingskäse Röstknobi-Basilikum von 130g auf 120g
  • Grünländer SchmauseKäse von 130g auf 120g
Grünländer Bärlauch (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Hochland
Gekauft bei
Edeka
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

130 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

120 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
8,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Hochland weist mit einem Störer auf der Packung „Neuer Inhalt 140 g“ auf eine Inhaltsveränderung hin und informierte die Verbraucherinnen und Verbraucher in den ersten zwei Monaten ab Einführung der neuen Füllmenge im Handel über die Website von Grünländer. 

Mitteilung der Hochland Deutschland GmbH an die Verbraucherzentrale Hamburg (Dezember 2021):

" (...) Für die Rohwaren zur Herstellung von Molkereiprodukten sind über einen längeren Zeitraum steigende Kosten zu verzeichnen. Der Preis für Milch, dem Basisrohstoff für Hart- und Schnittkäse, ist seit Mitte 2020 stetig gestiegen. (...)
Die Zusatzkosten für Milch ohne Gentechnik und von Kühen aus Laufstallhaltung tragen wir schon seit Jahren aus Überzeugung. Die Mehrkosten durch die seit über einem Jahr steigenden Milchpreise können jedoch nicht mehr kompensiert werden. Daher haben wir uns entschieden, beim Käsescheiben-Sortiment unserer Marke Grünländer das Packungsgewicht anzupassen. Der Inhalt wird bei den betroffenen Produkten um 10 Gramm
pro Packung reduziert.
Die Umstellung tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft und gilt für folgende Produkte:

  • Grünländer Scheiben (Mild & Nussig, Würzig, Cremig, Räucher, Leicht, Chili-Paprika,
    Gartenkräuter, Bärlauch)
  • Grünländer Lieblingskäse
  • Grünländer SchmauseKäse
  • Nicht betroffen sind die Grünländer XXL-Vorteilspacks, Grünländer Hauchfeiner Genuss,
    Grünländer Käse-Duo, Grünländer Feine Käseplatte und Grünländer Käsewürfel                                            (...)

Vollständige Stellungnahme Hochland Deutschland GmbH (Dezember 2021)

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Hochland zeigt deutlich mehr Transparenz in Sachen versteckte Preiserhöhungen als fast alle anderen Hersteller, die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Regel nicht vorab informieren. Aus Sicht der Verbraucherzentrale wäre aber auf der Packung ein deutlicherer Hinweis notwendig. Dieser sollte die alte und die neue Füllmenge sowie die prozentuale Reduzierung beinhalten. Der Hinweis "Neuer Inhalt - 140 g" reicht nicht aus.

Weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Grünländer Mild & Nussig von 150g auf 140g
  • Grünländer Leicht von 150g auf 140g
  • Grünländer Würzig von 130g auf 120g
  • Grünländer Cremig von 130g auf 120g
  • Grünländer Räucher von 130g auf 120g
  • Grünländer Chili-Paprika von 130g auf 120g
  • Grünländer Gartenkräuter von 130g auf 120g
  • Grünländer Lieblingskäse Röstknobi-Basilikum von 130g auf 120g
  • Grünländer SchmauseKäse von 130g auf 120g
Jacobs Typ Cappuccino Typ Choco (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Jacobs Douwe Egberts DE GmbH
Gekauft bei
Kaufland
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

144 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

126.4 g

Neuer Preis
2,49 €
Preiserhöhung
13,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Jacobs Douwe Egberts DE GmbH vom 15. November 2023:
„(...) Um die Nährwerte zugunsten einer gesünderen Ernährung zu optimieren und um Verpackungsmüll zu reduzieren, haben wir bereits vor knapp zwei Jahren (im März 2022) die Rezeptur des enthaltenen Milch Creamers des Produkts Jacobs Typ Cappuccino Milka löslicher Kaffee verändert. Dadurch konnten wir bei einer gleichen Menge zubereiteten Heißgetränks u.a. die Kalorienwerte deutlich reduzieren.
Durch die veränderte Rezeptur hat sich zwar die Füllmenge in der Verpackung selbst von 144g/Box auf 126,4g/Box verändert. Es sind jedoch nach wie vor acht Sticks pro Box enthalten und das Volumen des fertigen Heißgetränks von 150ml blieb bei gleichem Geschmackserlebnis unverändert. Die unverbindliche Preisempfehlung blieb ebenfalls gleich. Mit der veränderten Rezeptur hat sich das Verpackungsdesign verändert und auch die Verpackung selbst ist deutlich kleiner geworden. (...)“

Kleenex Original Box (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Kimberly-Clark GmbH
Gekauft bei
Rossmann
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

80 Stück

Alter Preis
1,89 €
Neue Füllmenge

72 Stück

Neuer Preis
1,89 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Hinweis von Hersteller und eigene Recherche

Stellungnahme der Kimberly-Clark GmbH vom 22. Dezember 2022:
„(...) Seit 2021 haben wir als Unternehmen die Präsentation einiger unserer Produkte neu gestaltet. Diese Entscheidung entspricht der Portfoliostrategie, die wir in mehreren Ländern der EMEA-Region eingeführt haben, und hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Produkte oder die Eigenschaften, die wir mit ihnen anbieten. Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der deutschen Verbraucher zugeschnitten und wir haben immer die bestmögliche Qualität geboten. (...)

Wie allgemein bekannt, wird unsere Branche aufgrund der steigenden Kosten in Europa (Rohstoffe und Energie) weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert sein und infolgedessen Preiserhöhungen in einigen Kategorien in Betracht ziehen. Trotz schwankender Rohstoffkosten sind wir bei Kimberly-Clark bestrebt, unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Produkte zu garantieren. Selbst bei Preiserhöhungen werden wir immer versuchen, die Auswirkungen der Kostensteigerungen auf die Verbraucher zu minimieren. Der Endpreis wird jedoch von den Einzelhändlern festgelegt. Da sie einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind, ist es wichtig zu bedenken, dass die Preise von Geschäft zu Geschäft variieren können. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Von der Füllmengenreduzierung ist ebenfalls das Produkt Kleenex Original Duo betroffen, hier sind nun statt 2x80 Stück 2x72 Stück enthalten.

Kleenex Ultra Soft Box (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Kimberly-Clark GmbH
Gekauft bei
Rossmann
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

72 Stück

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

64 Stück

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
12,5 % *
*

Hinweis von Hersteller und eigene Recherche

Stellungnahme der Kimberly-Clark GmbH vom 22. Dezember 2022:
„(...) Seit 2021 haben wir als Unternehmen die Präsentation einiger unserer Produkte neu gestaltet. Diese Entscheidung entspricht der Portfoliostrategie, die wir in mehreren Ländern der EMEA-Region eingeführt haben, und hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Produkte oder die Eigenschaften, die wir mit ihnen anbieten. Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der deutschen Verbraucher zugeschnitten und wir haben immer die bestmögliche Qualität geboten. (...)

Wie allgemein bekannt, wird unsere Branche aufgrund der steigenden Kosten in Europa (Rohstoffe und Energie) weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert sein und infolgedessen Preiserhöhungen in einigen Kategorien in Betracht ziehen. Trotz schwankender Rohstoffkosten sind wir bei Kimberly-Clark bestrebt, unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Produkte zu garantieren. Selbst bei Preiserhöhungen werden wir immer versuchen, die Auswirkungen der Kostensteigerungen auf die Verbraucher zu minimieren. Der Endpreis wird jedoch von den Einzelhändlern festgelegt. Da sie einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind, ist es wichtig zu bedenken, dass die Preise von Geschäft zu Geschäft variieren können. (...)“

Kosmetiktücher Ultra Soft Würfelbox (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Kimberly-Clark GmbH
Gekauft bei
Rossmann
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

56 Stück

Alter Preis
1,79 €
Neue Füllmenge

48 Stück

Neuer Preis
1,79 €
Preiserhöhung
16,7 % *
*

Hinweis von Smhaggle und eigene Recherche

Stellungnahme der Kimberly-Clark GmbH vom 22. Dezember 2022:
„(...) Seit 2021 haben wir als Unternehmen die Präsentation einiger unserer Produkte neu gestaltet. Diese Entscheidung entspricht der Portfoliostrategie, die wir in mehreren Ländern der EMEA-Region eingeführt haben, und hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Produkte oder die Eigenschaften, die wir mit ihnen anbieten. Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der deutschen Verbraucher zugeschnitten und wir haben immer die bestmögliche Qualität geboten. (...)

Wie allgemein bekannt, wird unsere Branche aufgrund der steigenden Kosten in Europa (Rohstoffe und Energie) weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert sein und infolgedessen Preiserhöhungen in einigen Kategorien in Betracht ziehen. Trotz schwankender Rohstoffkosten sind wir bei Kimberly-Clark bestrebt, unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Produkte zu garantieren. Selbst bei Preiserhöhungen werden wir immer versuchen, die Auswirkungen der Kostensteigerungen auf die Verbraucher zu minimieren. Der Endpreis wird jedoch von den Einzelhändlern festgelegt. Da sie einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind, ist es wichtig zu bedenken, dass die Preise von Geschäft zu Geschäft variieren können. (...)“

Luve_Lughurt_heidelbeer-cassis_2022_Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Prolupin GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
März 2022
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

 Stellungnahme der Prolupin GmbH vom 01.03.2022:

unser heimischer Rohstoff, die Süßlupine, ist deutlich ressourcenschonender als viele andere pflanzlichen Rohstoffe (wie z.B. Mandeln oder Kokosnüsse) aber vor allem im Vergleich zu Kuhmilch; sie stößt 7x weniger Co2-Emissionen aus, nutzt 1,5x weniger Fläche und spart 5x mehr Wasser ein. Durch den Anbau in Mecklenburg-Vorpommern fördern wir zudem die regionale Landwirtschaft. Außerdem haben wir uns bei der Verpackung für eine besonders nachhaltige Kombination aus Karton und Kunststoff entschieden, ein sogenannter 3 Komponenten Becher, der leicht getrennt entsorgt werden kann. Wir fördern damit einerseits die Mülltrennung und achten andererseits darauf, dass unsere Kartonbanderole aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterial hergestellt wird. Zusätzlich setzen wir im gesamten Unternehmen auf den Einsatz von Ökostrom, den wir z.T. durch Solarenergie selbst produzieren, um auch in diesen Bereichen noch nachhaltiger zu werden. Doch das alles hat leider seinen Preis.
Wir sind noch ein recht junges und kleines Unternehmen (die Marke LUVE gibt es gerade mal seit ca. 6 ½  Jahren!) und wir müssen uns den Marktgegebenheiten anpassen – was leider auch Einfluss auf die Preisgestaltung hat. Denn da uns das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie oben beschrieben sehr am Herzen liegt, wollen wir hier keine Kompromisse eingehen – ebenso wenig wie bei der Qualität unserer Produkte. Im Gegenteil: Wir haben trotz z.T. signifikant steigender Kosten weiter in unsere Produkte und in die Qualität investiert, z.B. in verbesserte Fruchtmischungen und in die Entwicklung von Neu-Produkten (Lughurt Natur zuckerfrei & Lughurt Natur mit Vanille). Ihrem Hinweis entnehmen wir, dass wir diese Produkt- und Qualitätsoptimierungen noch deutlicher hätten herausstellen sollen. Diesen Gedanken greifen wir gerne für die Zukunft auf.
Tatsache ist: Wir sind die einzige vegane Marke, die auf Basis der heimischen Süßlupine produziert, was nicht nur dem Geschmack, sondern vor allem auch der Umwelt und der regionalen Landwirtschaft zugute kommt. Um also weiterhin nachhaltige und qualitativ hochwertige LUVE-Produkte anbieten zu können, haben wir uns dazu entschlossen, den Preis anzupassen. Wichtig für Sie zu wissen ist, dass das die erste Preisanpassung seit mehr als fünf Jahren ist, während beinahe alle relevanten Wettbewerber diesen Schritt z.T. bereits vor Jahren gemacht (s. z.B. Alpro Skyr Style 400g bzw. Kokosnuss 350g, unten) oder zumindest vorweg genommen haben, indem sie ihre Produkte direkt im 400g Becher zu 1,99€ auf den Markt brachten (wie z.B. Andros vor knapp 2 Jahren, s. unten). Dennoch gehören unsere Produkte immer noch zu den vergleichsweise günstigen Produkten im Markenumfeld (s. unten). Und DAS, obwohl wir als kleines Unternehmen mit noch nicht einmal 40 Mitarbeitern im Wettbewerb stehen (und bestehen müssen!) mit weltweit agierenden Konzernen wie z.B. Danone/Alpro oder Andros. Hinzu kommt – wie Sie wissen – dass nicht wir, sondern letztlich der Handel die Preise macht. Unsere UVP für den 500g Becher lag die letzten Jahre zwischen 1,99-2,19€ (s. unten, Lughurt 500g für 2,09€) und liegt jetzt beim 400g Becher bei 1,79-1,99€ (je nach Kunde und Vertriebsschiene).

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind betroffen.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.