Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Finanz-Coachings: Mehr Schein als Sein

„Wir bringen deine Finanzen auf das next Level.“ Mit solchen oder ähnlich vollmundigen Versprechen bewerben Finanzdienstleister ihre Coaching-Angebote. Mit Erfolg. Der Markt der Finanzcoachings boomt. Doch allzu viel sollten Sie von den Seminaren, Vorträgen oder Kursen nicht erwarten.
Artikel

Günstige Mode in den Niederlanden bestellen?

Wenn Sie glauben, Sie würden die günstige Herbst- und Wintermode für Ihren Kleiderschrank in den Niederlanden bestellen, liegen Sie bei einigen Online-Shops falsch. Wir haben zuletzt immer wieder Beschwerden zu Anbietern erhalten, deren Ware direkt aus China geliefert wird und auch dorthin zurückgeschickt werden soll. Doch das kann teuer werden!
Artikel

Wildwuchs bei Klimalabeln auf Lebensmitteln

Von klimaneutral bis CO2-reduziert: Auf Lebensmittelpackungen finden sich viele Angaben rund ums Klima. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist oft schwer nachvollziehbar, was dahinter steckt. Unser Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt den Wildwuchs. Hier muss es gesetzliche Regelungen geben!
Artikel

Coaching: So werden Sie unseriöse Verträge wieder los

Die Coaching-Branche boomt – doch nicht alle Angebote sind seriös. Oft verstecken sich hinter teuren Programmen leere Versprechungen. Erfahren Sie, wie Sie unseriöse Coaching-Anbieter erkennen und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, aus Verträgen wieder herauszukommen.
Artikel

Darf meine Bank oder Sparkasse mein Konto kündigen?

Ein Bankkonto ist für die meisten Menschen heutzutage unverzichtbar. Doch was passiert, wenn meine Bank mir plötzlich das Konto kündigt? Diese Situation stellt Betroffene vor viele Fragen: Dürfen Banken das überhaupt einfach so? Und wie verhält sich mein Recht auf ein eigenes Konto dazu? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Artikel

Bausparvertrag als Sanierungsdarlehen nutzen

Sanierungen und Modernisierungen sind unerlässliche Maßnahmen, um den Wert und die Lebensdauer des Eigenheims zu erhalten oder gar zu steigern. Häufig sind damit jedoch finanzielle Herausforderungen verbunden. Das Sanierungsdarlehen aus einem Bausparvertrag kann hier neben einem Tilgungsdarlehen eine Lösung sein.
Artikel

Sparen und Konto: Clever sein und mehr rausholen

Banken und Sparkassen sind richtig gut darin, Ihnen mit verlockend klingenden Finanzprodukten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Häufig fallen jedoch hohe Gebühren für Kontoführung, Bankkarten oder Dispokredit an. Auf der anderen Seite zahlen einige Kreditinstitute noch immer überschaubare Zinsen für Ersparnisse auf Sparkonten. Ein Wechsel kann sich also lohnen.