Die Finanzbranche lockt mit unzähligen Produkten. Damit beim Sparen für große und kleine Träume jedoch nichts schiefgeht und Sie den wohlklingenden Versprechungen nicht auf den Leim gehen, haben wir 12 Tipps für Sie zusammengestellt.
Wissen Sie, was über Ihre Bonität bei Schufa & Co. gespeichert ist? Nutzen Sie Ihr Auskunftsrecht! Mit Musterbrief und einer Übersicht der Auskunfteien von Bürgel bis Schufa.
Immer wieder landen Verbraucherinnen und Verbraucher ungewollt in teuren Mobilfunkverträgen – vor allem nach Besuchen in Handy-Shops. Wir raten daher: Mobilfunkverträge besser online abschließen.
„Lenor Unstoppables“ von Procter & Gamble sollen als Wäscheparfüm für einen noch frischeren Wäscheduft sorgen. Unser Fazit: Das Produkt ist ein „worst case“ für die Umwelt, Ihre Gesundheit und Ihr Portemonnaie. Hier erfahren Sie warum.
Wie groß ist eine Portion? Die Verbraucherzentralen haben nachgefragt und über 1.000 Verbraucher und Verbraucherinnen Müsli und Chips abfüllen lassen. Das Ergebnis: Die Portionsgrößen auf Lebensmittelverpackungen sind häufig viel zu klein.
Gute Mülltrennung leistet einen Beitrag zu effizientem Recycling! Viele Menschen sind motiviert, doch manchmal scheitert es am Wissen: Was gehört denn wohin? Gelbe, blaue, grüne Tonne oder in den Restmüll? Unser Leitfaden hilft weiter.
Ob rund zwei Drittel einer Gummischlange oder ein Siebtel eines Beutels mit Schokolinsen – die Verbraucherzentralen haben im Rahmen eines Marktchecks wirklich seltsame Portionsgrößen auf Verpackungen gefunden. Die Angaben vieler Hersteller sind abstrus, unsinnig und keine Einkaufshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Durch die Nutzung von Social-Media-Diensten, Fitnessarmbändern, Smartphones oder das Sammeln von Punkten mit Kundenkarten generieren Unternehmen riesige Datenmengen. Die Datenschutz-Grundverordnung erweitert die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Doch was genau regelt die DSGVO eigentlich?
Die monatlichen Zahlungen aus einer Lebens- oder Rentenversicherung sollen den Lebensunterhalt im Rentenalter sichern. Problematisch, wenn dann eine Versicherung einfach nicht zahlt. So geschehen bei einer Kundin der Proxalto Lebensversicherung AG, die fast ein Jahr lang kein Geld aus ihrer Rentenversicherung erhielt. Und es gibt noch weitere Probleme.