Haben Sie im Supermarkt auch schonmal nach welkem Salat, Äpfeln mit Dellen oder überreifen Bananen mit Preisnachlass gegriffen? Solche Schnäppchen lohnen sich finanziell. Und wer sie kauft, rettet Lebensmittel. Doch nicht überall findet man das unperfekte Obst und Gemüse.
Erhöhen rotes Fleisch und Wurstwaren das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken? Wie viel Fleisch kann man überhaupt noch essen oder ist es besser, darauf zu verzichten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
Was ist das für ein Schadstoff, der in letzter Zeit zu so vielen Rückrufen – vor allem von Produkten mit Sesam, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl – geführt hat? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Ethylenoxid.
Mars Petcare hat bei insgesamt fünf Sorten seiner Marken Whiskas und Pedigree die Füllmengen geschrumpft. Bei gleichem Preis ist das Katzen- und Hundefutter durch weniger Inhalt deutlich teurer. Wer sich an die Empfehlungen des Herstellers zur Fütterung hält, muss sogar mit Mehrkosten von bis zu 50 Prozent rechnen.
Ob Quinoa, Goji, Açaí, Chia oder Kurkuma – exotische Pflanzen, Früchte oder Samen liegen im Trend. Doch was steckt dahinter? Wir haben uns die „Top Five“ der Superfoods genauer angeschaut und sie bewertet.
Wer schnell abnehmen will, greift gern zu Schlankheitsmitteln. Doch diese sind meist unwirksam, im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädlich. Hier finden Sie einen Überblick der verschiedenen Wirkstoffe und eine Bewertung der Mittel.
Kosmetik- und Pflegeartikel gibt es wie Sand am Meer. Doch welche Produkte enthalten viele natürliche und keine synthetischen Inhaltsstoffe? Nicht alles was grün und bio daherkommt, ist es auch. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Niedrige Zinsen, besseres Angebot. Es fassen anscheinend wieder mehr Menschen den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ins Auge. Wir haben 11 wichtige Tipps für Sie zusammengestellt, damit in Sachen Immobilienfinanzierung nichts schiefläuft.