📣 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Was tun mit der Immobilie im Alter?« am Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Strom- und Gasrechnung

Meldungen

Strom und Gas: Sollte ich jetzt meinen Vertrag wechseln?

Die sinkenden Preise an den Energiebörsen machen sich mittlerweile auch bei den angebotenen Tarifen bemerkbar. Das ist erfreulich, denn wenn Sie aktuell noch sehr viel für Strom und Gas zahlen, haben Sie nun wieder die Chance, Geld zu sparen. Das können Sie jetzt tun.

mehr
  • Hausfassade mit E.on Schriftzug

    Preiserhöhungen von E.on rechtswidrig?

    Der Fernwärmeanbieter E.on hat seine Preise in den letzten beiden Jahren deutlich erhöht. In vielen Versorgungsgebieten halten wir diese Erhöhungen für rechtswidrig – auch in Hamburg. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüft aktuell eine Musterfeststellungsklage. Kundinnen und Kunden von E.on können dafür ab sofort ihre Unterlagen einreichen.

  • Thumbnail

    Energiepreise, Preisbremsen und andere Entlastungen - das sollten Sie wissen!

    Die Preisbremsen für Gas und Strom sollen die oft noch hohen Energiekosten drücken. Jetzt sollen auch Besitzerinnen und Besitzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen stärker von den Preisbremsen profitieren. Wir erklären, welche Entlastungen es gibt und berechnen, wie Ihr neuer Abschlag bemessen sein sollte.

  • Thumbnail

    Was tun bei hohen Gaspreisen?

    Der Gaspreis erreicht in der Energiekrise einen neuen Tiefstwert. Als Gründe für die positive Entwicklung werden das milde Wetter und die daraus resultierende schwache Nachfrage genannt. Zudem sind die Gasspeicher weiter stabil gefüllt. Gleich mehrere Anbieter senken ihre Preise. Ein Wechsel kann sich also wieder lohnen.

  • Thumbnail

    Strompreis zu hoch – Anbieterwechsel leicht gemacht!

    Am Strommarkt zeigen sich erste Anzeichen von Entspannung. Es gibt wieder Tarife, die günstiger sind als die Grundversorgung. Ein Wechsel kann sich also lohnen. Doch der komplexe Markt, das Geschäftsgebaren der Billiganbieter in der Krise und die Tücken der Vergleichsportale schrecken viele Menschen zu Recht ab. Darauf sollten Sie bei einem Anbieterwechsel achten.

  • Thumbnail

    Gassparen: So heizen Sie sparsam und trotzdem gut

    Wegen der angespannten Lage sind Verbraucherinnen und Verbraucher angehalten, Gas zu sparen. Doch bei den Deutschen scheint das nicht so gut zu klappen wie bei einigen europäischen Nachbarn. Mit unseren Heiztipps benötigen Sie weniger fossilen Brennstoff.

  • Person tippt mit Finger auf Smartphone

    Achtung, fiese SMS-Masche bei Strom- und Gasverträgen!

    Direkt am Telefon kann man Strom- oder Gasverträge glücklicherweise nicht mehr abschließen. Sie müssen immer anschließend in Textform bestätigt werden. Das geschieht zunehmend per SMS. Doch Achtung, klicken Sie nicht zu schnell – möglicherweise will man Sie überrumpeln!

  • Frau liest Inkassoschreiben

    Kein Geld für Gas und Strom. Was dann?

    Angesichts der steigenden Energiepreise blicken viele Verbraucherinnen und Verbraucher mit Sorge auf den Winter. Was passiert, wenn ich meine Rechnung nicht mehr bezahlen kann? Wir erklären, wie es nach der ersten nicht gezahlten Rechnung weitergeht. Die Stadt Hamburg richtet einen Härtefallfonds ein, um Energiesperren für private Haushalte abzuwenden.

  • Thumbnail

    Plötzlich ohne Energievertrag – Klage gegen Stromio

    Trotz laufender Verträge haben zahlreiche Energieanbieter in den letzten Monaten die Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden mit Gas und Strom eingestellt. Eine Belieferung wäre aufgrund der starken Energiepreiserhöhung nicht mehr möglich. Wer von dem Lieferstopp des Unternehmens Stromio betroffen war, kann sich nun einer Musterfeststellungsklage anschließen.

  • Thumbnail

    Fernwärme: Verfahren gegen HanseWerk Natur

    HanseWerk Natur hat eine Preisgleitklausel in seinen Verträgen zur Wärmelieferung einfach umgestellt, ohne dass Kundinnen und Kunden zustimmen mussten. Wir haben das Unternehmen daher verklagt. Die Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht ist auf den 16. November 2023 verschoben.

  • Stromkabel mit Stecker

    Primastrom ignoriert Informationspflichten

    Nicht eingehaltene Preisgarantien, ignorierte Informationspflichten, missachtetes Sonderkündigungsrecht ... Die Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern über die Energieversorger Primastrom und Voxenergie häufen sich. Überhöhte Forderungen sollten Sie nicht bezahlen.

  • Thumbnail

    Durchblick bei Strom- und Gasrechnungen

    Laut Energiewirtschaftsgesetz müssen Strom- und Gasrechnungen einfach und verständlich sein. Bei uns erfahren Sie, was nicht auf Ihrer Rechnung fehlen darf.

  • Thumbnail

    Elektroheizung? Besser nicht!

    Sparsam sollen sie angeblich sein – sowohl in Sachen CO2-Ausstoß als auch bei den Energiekosten. Doch Elektroheizungen halten nur selten, was sie in der Werbung versprechen. Ganz im Gegenteil: Heizen mit Strom kann Sie teuer zu stehen kommen – und für die Umwelt sind die Geräte kein Gewinn.

Beratungsangebot Strom- und Gasrechnung

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Kurzberatung Energierecht - ohne Termin
Info

0900 1 775 441 (2,00 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil mehr) oder 
Auskünfte zu allen rechtlichen Fragen rund ums Thema Energieverträge, insbesondere zu Strom- und Gasrechnungen, Preiserhöhungen, Nicht-Auszahlung von Guthaben oder Boni, Anbieterwechsel, untergeschobenen Verträgen, Zahlungsschwierigkeiten und Energiesperren

Kosten
0900 1 775 441: 
(2,00 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil mehr)

Zeiten
Do
14 - 18 Uhr

Schriftliche Beratung und Vertretung Energierecht

Auskünfte zu allen Fragen rund um das Thema Energievertrag, insbesondere zu untergeschobenen Vertragsänderungen, überhöhten Strom- oder Gaspreisen und Problemen beim Wechsel des Anbieters

Kosten
ab 25 €

Kontakt
Kontaktformular

Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Kurzberatung Energierecht
Info

Auskünfte zu allen rechtlichen Fragen rund ums Thema Energievertrag wie zum Beispiel:

  • Strom- und Gasrechnungen
  • Fernwärmelieferung
  • Preiserhöhungen
  • Nicht-Auszahlung von Guthaben oder Boni
  • Wechsel des Anbieters
  • Untergeschobene Verträge 
  • Zahlungsschwierigkeiten und Energiesperren

Kosten
25 €
(bis 20 Minuten)

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Kurzberatung Energiekostenabrechnung
Info

Einschätzung zu Verbrauch, Transparenz und Plausibilität der Preise für Abrechnungen von Strom, Gas und Fernwärme

Kosten
unentgeltlich
(bis 20 Minuten)

Bücher und Broschüren