Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Langnese Nogger (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Unilever Deutschland GmbH
Gekauft bei
Lidl
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

6 x 94ml = 564ml

Alter Preis
3,29 €
Neue Füllmenge

5 x 94ml = 470ml

Neuer Preis
3,29 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Unilever Deutschland GmbH vom 18. April 2023:
„(...) Die Langnese-Preise im Supermarkt waren lange Zeit sehr stabil (...) Gestiegene Energie- und Rohwarenpreise zwingen uns, die Preise und Mengen pro Verkaufseinheit bei unseren Produkten Cuja Mara Split und Nogger anzupassen. Wir investieren zudem weiterhin in die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Als Teil der verbesserten Rezeptur sind wir bei Cuja Mara Split auf Orangensaft aus Rainforest Allicance-zertifizierten Orangen und bei Nogger Original auf Rainforest Allicance-zertifizierten Kakao umgestiegen. (...) Die Anzahl der Eise pro Verkaufseinheit ist transparent auf der Verpackung ersichtlich. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Neben der Sorte Nogger ist auch die Sorte Cuja Mara Split von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Langnese Cuja Mara Split (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Unilever Deutschland GmbH
Gekauft bei
Lidl
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

6 x 84ml = 504ml

Alter Preis
3,29 €
Neue Füllmenge

5 x 84ml = 420ml

Neuer Preis
3,29 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Unilever Deutschland GmbH vom 18. April 2023:
„(...) Die Langnese-Preise im Supermarkt waren lange Zeit sehr stabil (...) Gestiegene Energie- und Rohwarenpreise zwingen uns, die Preise und Mengen pro Verkaufseinheit bei unseren Produkten Cuja Mara Split und Nogger anzupassen. Wir investieren zudem weiterhin in die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Als Teil der verbesserten Rezeptur sind wir bei Cuja Mara Split auf Orangensaft aus Rainforest Allicance-zertifizierten Orangen und bei Nogger Original auf Rainforest Allicance-zertifizierten Kakao umgestiegen. (...) Die Anzahl der Eise pro Verkaufseinheit ist transparent auf der Verpackung ersichtlich. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Neben der Sorte Cuja Mara Split ist auch die Sorte Nogger von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Mogelpackung: Alpro Natur (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Danone Deutschland GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Danone Deutschland GmbH vom 18. April 2023:
„(...) Mitte April 2023 wurden die Alpro Joghurtalternativen von 500g auf 400g umgestellt. Wir haben uns dazu entschieden, weil wir eine steigende Nachfrage für Produkte im 400g-Format sehen, während die Nachfrage nach 500g-Becher-Formaten stetig sinkt. Mit der Formatanpassung gehen wir somit noch besser auf die Bedürfnisse unserer VerbraucherInnen ein und wirken Lebensmittelverschwendung entgegen.
Gleichzeitig mussten wir auf die in den letzten Monaten extrem gestiegenen Rohstoffpreise reagieren. Die Gesamtkosten für den Herstellungsprozess unserer pflanzlichen Produkte sind in 2022 um deutlich über 30% gestiegen. Wir haben uns entschieden, nur einen Anteil der gestiegenen Kosten weiterzugeben. (...)
Aus diesem Grund haben wir den Preis im Rahmen der Umstellung nicht gesenkt (...)
Wir machen die Formatänderung deutlich, indem wir einen kleineren Becher verwenden und die Füllmenge klar auf der Vorderseite der Verpackung platzieren. Zudem haben wir auf der Alpro Website bei den entsprechenden Produkten den Störer „neues Format“ und „400g“ eingefügt.
(...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Alpro Natur
  • Alpro Natur mit Hafer
  • Alpro Natur ohne Zucker
  • Alpro Heidelbeere
  • Alpro Vanille
  • Alpro Pfirsich
  • Alpro Kirsche
  • Alpro Lemon-Lime
  • Alpro Erdbeere
  • Alpro Natur mit Mandeln 
  • Alpro Natur mit Kokosnuss
Mogelpackung: Golßener vegetarischer Fleischsalat (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

200 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
2,19 €
Preiserhöhung
46,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG vom 11. April 2023:
„(...) Die Füllmenge wurde reduziert, weil die Hauptbestandteile Ei und Hühnereiweiß , auf Grund der Rohstoffverknappung im Markt exorbitant teurer wurden und somit die Preisgestellung / UVP in Richtung 3 € / Becher gegangen wäre. Leider können wir, auf der im Einsatz befindlichen Verpackungsanlage, keine zusätzlichen Störer spenden und eine komplette Etikettenneugestaltung wäre bei diesem Einzelprodukt nicht verhältnismäßig, zumal der Handel der Umstellung auf Grund der Rohstoffpreisentwicklung zugestimmt hat, nicht notwendig. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Neben dem vegetarischen Feinkostsalat nach Art eines Fleischsalates mit Gurke und Kräutern, ist auch die Sorte mit Gurke und ohne Kräuter von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Mogelpackung: Ökoland Nasi Goreng (2023) Alt-Neu-Vergleich 1
Hersteller
Ökoland GmbH Nord
Gekauft bei
SuperBioMarkt
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

450 g

Alter Preis
5,99 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
5,99 €
Preiserhöhung
12,5 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Ökoland GmbH Nord vom 31. März 2023:
(...) Leider sehen wir uns mit drastischen Preissteigerungen konfrontiert, welche aus den Bereichen Energie, Futtermittel, pflanzliche und tierische Rohstoffe, Verpackungsmaterial und Personal resultieren. Preisanpassungen waren und werden deshalb auch für uns nicht vermeidbar sein. Teilweise mussten wir im Tiefkühlsortiment auch Verpackungsgrößen anpassen, obwohl wir dies weitestgehend vermeiden wollen. Wichtig ist uns die Beibehaltung der hohen Produktqualität. Wo immer möglich, versuchen wir Kosten zu reduzieren und Preise stabil zu halten. (...) Die Umstellung erfolgte fließend ab November 2022, je nach Bestand und Abverkauf bereits produzierter Ware. (...) Bei einigen Zutaten unserer Tiefkühlfertiggerichte sind diese Kostensteigerungen überproportional hoch. Wir haben uns daher entschlossen, bei vier unserer Tiefkühlgerichte die Füllmenge anzupassen, um so nicht die kompletten Kostensteigerungen auf den Preis umlegen zu müssen. (...) Wir haben keinen Hinweis auf der Verpackung aufgebracht. Bei einigen unserer Fertigprodukte ist die Füllmenge von 400g bereits etabliert und es handelt sich um eine gängige Portionsgröße. Wir haben bereits vor der Umstellung eine Kundeninformation auf unserer Homepage veröffentlicht.(...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die folgende Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Nasi Goreng
  • Schupfnudel-Pfanne
  • Hühnerfrikasse
  • Paella Spanische Art
  • Tagliatelle Verde
Kettle Chips Sea Salt (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Kettle Foods Ltd.
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2023
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
2,29 €
Neue Füllmenge

130 g

Neuer Preis
2,29 €
Preiserhöhung
15,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Kettle Foods Ltd. vom 02. März 2023:
„(...) Aufgrund der hohen Inflation auf dem Markt haben wir beschlossen, das Gewicht unserer Produkte zu reduzieren, damit sie zu einem für den Verbraucher erschwinglichen Preis verkauft werden können. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Alle Sorten der Kettle Chips sind von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Mogelpackung: 7days + Tuc Bake Rolls Meersalz (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mondelēz International, Inc.
Gekauft bei
Rewe
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
1,39 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,89 €
Preiserhöhung
126,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Mondelēz International, Inc. vom 22. Februar 2023:
„ (...) Die Marke 7 Days gibt es weiterhin. Mondelēz International hat sich jedoch entschieden, Snacking-Kompetenzen unter etablierten Marken stärker zu bündeln. Daher führen wir salzige Snacks wie Brotchips in Deutschland unter unserer Crackermarke TUC. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Von der eklatanten Preiserhöhung  sind weitere Sorten  wie "Zwiebel" und "Tomate & Olive" betroffen.

Alle weiteren Infos unter "Tuc Bake Rolls: Das hat sich „gebacken“!",  unserer Mogelpackung des Monats März 2023.

Bohlsener Mühle Keksfreunde Schoko (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Alnatura
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

125 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
33,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG vom 24. März 2023:
„(...) Seit Februar 2023 gibt es unsere Keksfreunde in demeter-Qualität. Das zuvor erhältliche Produkt waren unsere KeksFreunde in Bioland-Qualität in einem anderen Verpackungsdesign. (...) Im Rahmen dessen hat sich auch entsprechend die Verpackung und das Design verändert. Die Tüte ist dem geringeren Verpackungsinhalt deutlich angepasst. (...) Im Februar 2023 fand die Einführung der demeter KeksFreunde statt. Die Gründe für die Umstellung sind zum einen das sich verändernde Verbraucherverhalten zum anderen der Wunsch nach einem demeter-Produkt in unserem Sortiment. (...) Diesem Trend sind wir nachgekommen durch eine Anpassung der Füllmenge und der Verpackungsgröße. Parallel erfolgte eine Umstellung von Bioland auf die preisintensivere demeter-Qualität. Eine allgemeine, schon länger notwendige Preisanpassung fand zudem parallel statt (Grund hierfür sind die teils sehr deutlichen Preissteigerungen u. a. beim Verpackungsmaterial, den Rohstoffen, der Energie, den Logistikkosten, Lohnerhöhungen). (...) Die Reduktion der Füllmenge ist durch die damit einhergehende Verkleinerung der Verpackung sowie die Kennzeichnung der Mengenangabe für unsere Kundinnen und Kunden erkennbar. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Alle Sorten der Keksfreunde sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Schoko
  • Vanille
  • Zitrone
Lancia Tabak (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Heintz van Landewyck GmbH
Gekauft bei
Aldi
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

165 g

Alter Preis
19,95 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
19,99 €
Preiserhöhung
10,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Bens Original Basmati-Reis (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars GmbH
Gekauft bei
Tegut
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
2,29 €
Neue Füllmenge

220 g

Neuer Preis
2,29 €
Preiserhöhung
13,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Mars GmbH vom 16. März 2023:
„(...) Wie die meisten anderen Unternehmen haben auch wir mit erheblichen Kostensteigerungen bei unseren Rohstoffen und Betriebskosten zu kämpfen. Wir haben diese steigenden Kosten eine Zeit lang aufgefangen, müssen nun aber auf den wachsenden Kostendruck reagieren und mehr tun. Eine Vielzahl unserer Express-Reis-Produkte bieten wir bereits im 220 g-Beutel an. Wir haben nun die Entscheidung getroffen, das Gewicht aller 250-g-Produkte auf 220 g zu vereinheitlichen. Da im Handel die Preisangaben pro 100 g oder pro Stück ausgezeichnet werden, bleiben die Preise für unsere Konsumenten transparent. Wir sind überzeugt, dass wir nach wie vor nahrhafte, wohlschmeckende Qualitätsprodukte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.
Die Preisgestaltung des Verkaufspreises an die Verbraucher*innen liegt alleine beim Handel. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Verschiedene Sorten von Bens Reis, die bisher in 250g-Beutel anbeboten wurden, sind von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.