Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Neutrogena Body Lotion Gel Hydro Boost (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Johnson & Johnson GmbH
Gekauft bei
DM
Datum
Mai 2024
Alte Füllmenge

400 ml

Alter Preis
4,95 €
Neue Füllmenge

250 ml

Neuer Preis
3,95 €
Preiserhöhung
27,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Johnson & Johnson GmbH vom 30. April 2024:
„(...) Im Zuge des Relaunches unseres Produktes Neutrogena® Hydro Boost Body Lotion Gel (PR-018316) im März 2024 haben wir unsere Flasche überarbeitet, sie verfügt nun über einen recycelbaren Pumpspender und ist damit vollständig recyclefähig (wo Recyclingmöglichkeiten vorhanden sind), zudem enthält sie 50 Prozent PCR. Als Teil des Relaunches und um die Kosten zu balancieren, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen, haben wir auch das Format unseres Produktes und damit die Füllmenge, sowie entsprechend die Größe und das Design unserer Flasche geändert. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auch andere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen, zum Beispiel "Deep Moisture".

Manner Eiswaffeln (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Josef Manner & Comp. AG
Gekauft bei
Kaufland
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

100 g

Alter Preis
1,19 €
Neue Füllmenge

75 g

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
10,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Josef Manner & Comp. AG vom 15. April 2024:
„(...) Wir haben unsere Eiswaffel-Range für 2024 komplett überarbeitet und einem Relaunch unterzogen. Anlass waren sowohl Konsument*innen-Rückmeldungen als auch der Produktlebenszyklus der WaffelRange. Es wurde sowohl das Design als auch die Rezeptur und die Grammatur überarbeitet. Dabei wurde Konsumentenfeedback mitgedacht und umgesetzt. Viele unsere Konsument*innen wollten ein „cremigeres Mundgefühl“ bei unseren Eiswaffeln. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen und haben den Cremegehalt von 53% auf 62% erhöht. Im Rahmen des Relaunch wurden auch die Dimensionen der einzelnen Waffelschnitten verändert und auf ein neues, noch attraktiveres Produktlayout gesetzt. Manche Grammatur wurden herabgesetzt aufgrund von zahlreichen Rückmeldungen, dass die Verpackungseinheit nicht (mehr) den aktuellen Konsumentenbedürfnissen entsprechen. Es wurden aber im Zuge des Relaunches auch bei Produkten die Grammatur erhöht. Etwa bei unseren Manner Eiswaffeln 25g, die ebenso nach einhergehender Konsumentenfeedbackanalyse überarbeitet wurden. Hier wurde der Cremegehalt um 9% erhöht und die Füllmenge hat sich von 25g auf 30g verändert. Vereinzelt weisen wir mit einem Sticker auf den erhöhten Cremegehalt hin. (...)“

Pepsi (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
PepsiCo Deutschland GmbH
Gekauft bei
Lidl
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

1.5 l

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

1.25 l

Neuer Preis
1,49 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz Anfrage hat uns PepsiCo bis zum 24.04.2024 keine Stellungnahme geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auch die weiteren Sorten von Pepsi sind betroffen, darunter:

  • Pepsi Zero Zucker
  • Pepsi Zero Zucker Lemon
  • Pepsi Zero Zucker Cherry

Wir haben die Preise bis 2021 zurückverfolgt. Damals lag der Preis für die 1,5 Liter Flasche noch bei 0,99 Euro.  Damit sind die verschiedenen Sorten der Marke Pepsi innerhalb von drei Jahren um 81 Prozent teurer geworden!

Schwip Schwap Zero Cola & Orange (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
PepsiCo Deutschland GmbH
Gekauft bei
Lidl
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

1.5 l

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

1.25 l

Neuer Preis
1,49 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz Anfrage hat uns PepsiCo bis zum 24.04.2024 keine Stellungnahme geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auch die weiteren Sorten von Schwip Schwap sind betroffen, darunter:

  • Schwip Schwap Cola & Orange
  • Schwip Schwap Zero Lemon
  • Schwip Schwap Zero Orange

Wir haben die Preise bis 2021 zurückverfolgt. Damals lag der Preis für die 1,5 Liter Flasche noch bei 0,99 Euro.  Damit sind die verschiedenen Sorten der Marke Pepsi innerhalb von drei Jahren um 81 Prozent teurer geworden!

Lipton Zero Zucker Zitrone (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
PepsiCo Deutschland GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

1.5 l

Alter Preis
1,89 €
Neue Füllmenge

1.25 l

Neuer Preis
1,89 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz Anfrage hat uns PepsiCo bis zum 24.04.2024 keine Stellungnahme geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auch die weiteren Sorten von Lipton sind betroffen, darunter:

  • Lipton Pfirsich
  • Lipton Zero Zucker Pfirsich

     

Marabou Mjölkchoklad (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mondelez
Gekauft bei
Rewe
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
3,99 €
Neue Füllmenge

220 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
13,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Der Hersteller Mondelez verwies uns an einen Geschäftspartner der Unternehmensgruppe. Der Geschäftspartner verwies uns wiederum an den Hersteller, sodass wir keine Stellungnahme erhalten haben.

Das sagt auch viel aus ...

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Vermutlich sind alle Sorten der Marabou Schokoladen betroffen.

Nestlé Nesquik Original (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Nestlé
Gekauft bei
Edeka
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

400 g

Alter Preis
2,69 €
Neue Füllmenge

350 g

Neuer Preis
2,69 €
Preiserhöhung
14,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Nestlé Deutschland AG vom 12. März 2024:
„(...) Wir haben uns das Sortiment aufgrund der aktuellen Marktentwicklungen angeschaut und unser Produktangebot überarbeitet. Ein besonderes Augenmerk lag darauf, dass wir für jede Haushaltsgröße und Verzehrgewohnheit eine geeignete Lösung anbieten. (...) Die neuen Größen kommunizieren wir bewusst sehr transparent oben auf allen Verpackungen. Jede neue Größe fällt durch ein dunkelblaues Banner auf. Zusätzlich zur Angabe der Einwaage auf dem Banner, haben wir diese ebenfalls in großer Schrift auf die Vorderseite aufgedruckt. Die Umstellung erfolgte Ende Februar. (...) Der Marktpreis für Kakao ist seit 2023 exponentiell gestiegen und auch der Ausblick gibt keinen Anlass zur Entspannung. Unsere Priorität in diesem Umfeld ist, den Verbrauchern unsere Produkte zuverlässig und zu erschwinglichen Preisen anbieten zu können, und gleichzeitig unsere Lieferanten angemessen zu entlohnen. (...)“

Cremissimo Bourbon Vanille (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Unilever Deutschland GmbH
Gekauft bei
Penny
Datum
April 2024
Alte Füllmenge

1300 ml

Alter Preis
3,99 €
Neue Füllmenge

900 ml

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
44,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Alle weitere Infos unter Cremissimo Eis: Das große Schmelzen bei Unilever

Stellungnahme der Unilever Deutschland GmbH vom 11. März 2024:
„(...) Wir haben die Füllmenge bei Cremissimo Nogger Choc und anderen Produkten in unserem Sortiment reduziert. Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte weiterzuentwickeln und die Qualität zu verbessern. In fast allen Sorten haben wir zum Beispiel den Anteil an Sauce und Stückchen erhöht. Diese Produktverbesserungen führen zu einem Mehrkostenaufwand und damit zu einer Reduzierung der Füllmengen.
Insgesamt haben wir bei 15 Cremissimo Produkten eine Anpassung der Füllmenge von 900 ml auf 825 ml vorgenommen: Cremissimo Nogger Choc, Schokoladen Traum (heißt jetzt Schokolade), Walnuss Glück (heißt jetzt Walnuss), Salted Caramel, Amarena Kirsch, Solero, Heidelbeer Traum (heißt jetzt Heidelbeer Vanille), Eierlikör, Strawberry Cheesecake, Cookies, Schwarzwälder Kirsch, Stracciatella, Erdbeer Joghurt, Bourbon Vanille vegan und Tiramisu. Bei der Sorte Erdnuss Banane vegan haben wir die Füllmenge von 850 ml auf 825 ml reduziert. Die neuen Produkte fließen seit Februar 2024 in die Handelsmärkte ein.
Die UVP dieser Sorten liegt unverändert bei 3,99€.
(...) das Cremissimo Produkt Bourbon Vanille wird es in der Größe von 1300ml weiterhin als Familienpackungsformat geben. Um aber auch den Ansprüchen der Konsumentinnen und Konsumenten nach einem kleineren Format gerecht zu werden, bieten wir ab diesem Jahr diese beliebte Sorte auch in 900ml an. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Zwar soll es nach Angaben von Unilever weiterhin das Eis in der Familienpackung mit 1300 Millilitern geben, aber es bleibt unklar, ob diese Größe auch zukünftig zum Standardsortiment der Supermärkten gehören wird. Da haben wir unsere Zweifel. Wir gehen davon aus, dass diese als "XXL-Größe" vor allem bei Sonderaktionen auftauchen werden.

Bauck Mühle Choco Balls (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Bauck GmbH
Gekauft bei
Biomarkt
Datum
März 2024
Alte Füllmenge

300 g

Alter Preis
4,29 €
Neue Füllmenge

275 g

Neuer Preis
4,49 €
Preiserhöhung
14,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Bauck GmbH vom 12. März 2024:
„(...) Die Anpassung der Füllmengen gingen mit dem umfangreichen Relaunch unseres gesamten Müsli-Sortiments einher. Folgende Produkte wurden angepasst: Choco Balls (von 300g auf 275g), Hafer Müsli Früchte und Hafer Müsli Bircher (beide von 450g auf 425g). (...) Die Füllmenge wurde zum Müsli-Relaunch im Februar 2024 angepasst. Dies hatte verschiedene Gründe.

Bei den Choco Balls ist die Anpassung auf steigende Energie- sowie Rohstoffkosten zurückzuführen. Damit das Produkt weiterhin glutenfrei bleibt, sind wir auf glutenfreie Rohstoffe angewiesen. Hier ist die Preissituation jedoch allgemein angespannt.
Bei den beiden Hafer Müslis haben wir im Zuge des Relaunches die ohnehin hohe Qualität noch einmal verbessert. Die Müslis sind nun glutenfrei und in Demeter-Qualität erhältlich, liegen also über dem Bio-Standard. Die Produkte werden außerdem in neuen, qualitativ noch hochwertigeren Verpackungen abgefüllt, bei denen die maximale Füllmenge 425g beträgt. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Choco Balls (von 300g auf 275g)
  • Hafer Müsli Früchte (von 450g auf 425g)
  • Hafer Müsli Bircher (von 450g auf 425g)
Magnum After Dinner Classic (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Unilever Deutschland GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
März 2024
Alte Füllmenge

10 x 35 ml = 350 ml

Alter Preis
4,99 €
Neue Füllmenge

8 x 35 ml = 280 ml

Neuer Preis
4,99 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Unilever Deutschland GmbH vom 05. März 2024:
„(...) Das neue Produkt ist seit Anfang Februar erhältlich. Die Entscheidung zur Reduzierung der Füllmenge ist Teil unserer Bemühungen, in die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte und Verpackungen zu investieren. Seit 2024 stammen beispielsweise die gestiftelten Mandeln für das Stieleis Magnum Almond aus nachhaltigem Anbau. Für die Folienwickler in den Multipackungen in Standardgröße (100 ml) des Klassiker-Sortiments für Magnum Classic, Magnum Almond und Magnum Yoghurt & Raspberry verwenden wir mit Produktumstellung 50 % ISCC Pluszertifizierten, recycelten Kunststoff aus Massenbilanz. Dadurch können wir voraussichtlich jedes Jahr europaweit rund 386.000 kg Neu-Plastik einsparen. Diese Produktverbesserungen führen zu einem Mehrkostenaufwand. (...) Bei dem Produkt Magnum After Dinner haben wir die Verpackungsgröße von 10 Stück à 35 ml auf 8 Stück à 35 ml angepasst. Hier bleibt die UVP unverändert bei 4,99€. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Der Inhalt der 6x-Multipackungen ist ebenfalls geschrumpft, hier sind nun 600 ml statt 660 ml enthalten:

  • Magnum Classic
  • Magnum Almond
  • Magnum Yoghurt & Raspberry
  • Magnum White Chocolate
     

Neben den 6x-Multipackungen sind auch in den Einzelpackungen pro Eis 10 ml weniger Inhalt enthalten.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.