Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Aligner: Das Geschäft mit den schönen Zähnen

Sie interessieren sich für eine Behandlung mit durchsichtigen Zahnschienen, sogenannten Alignern, und fragen sich, ob die gewerblichen Angebote aus dem Netz eine gute Alternative sind? Unser Rat: Informieren Sie sich sich vor Behandlungsbeginn sehr genau.
Artikel

Kleidung leihen statt kaufen

Mit dem Wechsel der Jahreszeit schaffen viele Verbraucher Platz im Kleiderschrank und stellen ihre Bekleidung auf die jeweils aktuelle Mode um. Wir raten, Kleidungsstücke ökologisch und sozialverträglich anzuschaffen, beispielsweise indem man sie ausleiht und nicht kauft. Immer mehr Firmen folgen dem Puls der Zeit und bieten Kleidung im Verleih an.
Artikel

Nicht in guten Händen bei Nivea

Unsere Mogelpackung des Monats ist die „Nivea Hand Creme Intensive Pflege“ von Beiersdorf. Nach dem Motto „Weniger drin, Preis gleich“ ist die Hand Creme jetzt bis zu 33 Prozent teurer. Mit weiteren Tricks versucht der Hersteller, seine Kunden hinters Licht zu führen.
Artikel

Essen und Getränke to go: Ausweg Mehrweg!

Seit Sommer 2021 dürfen Lebensmittel oder Getränke zum Außer-Haus-Konsum nicht mehr in bestimmten Einwegkunststoffverpackungen verkauft werden. Viele Unternehmen sind darum auf Pappe oder Papier umgestiegen. Nur wenige bieten Mehrwegbehältnisse an. Es fehlt an bundesweit einheitlichen und praktikablen Mehrweglösungen.
Artikel

Beratung einfach verschenken

Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzstoffe – wir helfen bei Problemen im Verbraucheralltag. Unseren unabhängigen Rat können Sie auch mit einem Gutschein für ein persönliches Beratungsgespräch verschenken.
Artikel

Öfen und Kamine: Auf dem Holzweg?!

Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sehen in Brennholz eine kostengünstige und nachhaltige Alternative. Doch bei unsachgemäßer Nutzung schonen Öfen und Kamine weder die Umwelt noch Ihren Geldbeutel. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um mit Holz effizient zu heizen.
Artikel

Marktcheck: Finanzwissen und Coachings für Frauen

Wie transparent kommunizieren Anbieterinnen von Finanzangeboten für Frauen die Kosten für ihre Coachings, Produkte und Dienstleistungen? Und wie offen gehen Vermittlerinnen von Finanzprodukten mit ihrem eigentlich Geschäftsmodell um? Das Ergebnis: Es ist noch viel Luft nach oben.