Seit dem 1. Juli 2024 dürfen die Gebühren fürs Kabelfernsehen nicht mehr auf Mieterinnen und Mieter umgelegt werden. Der Sammelvertrag Ihres Mietshauses wird dann voraussichtlich gekündigt. Das sollten Sie wissen, wenn Sie trotzdem weiterhin Kabel-TV schauen wollen.
Die eigene Immobilie ist der große Traum vieler Familien. Doch der Kauf von Haus oder Wohnung kann zum finanziellen Super-GAU werden, wenn ungenau kalkuliert oder nicht sorgfältig finanziert wird. Denn: Der Immobilienkauf kann ein hohes Risiko darstellen. Wir erklären Ihnen, auf welche Fallstricke Sie auf dem Weg zum Eigenheim achten sollten.
„Lenor Unstoppables“ von Procter & Gamble sollen als Wäscheparfüm für einen noch frischeren Wäscheduft sorgen. Unser Fazit: Das Produkt ist ein „worst case“ für die Umwelt, Ihre Gesundheit und Ihr Portemonnaie. Hier erfahren Sie warum.
In der Ukraine werden Atomkraftwerke zum Ziel militärischer Auseinandersetzungen. Was bedeutet das für die Strahlenbelastung in Deutschland und sollte man wirklich Jodtabletten kaufen? Seit dem Reaktorunglück in Fukushima informieren wir regelmäßig über Untersuchungsergebnisse zur radioaktiven Belastung von Lebensmitteln. Auch die Atomkatastrophe von Tschernobyl hat weiterhin Folgen.
Kaufen Sie Ihr Waschmittel in der XXL-Packung? Schwören Sie auf Hygienespüler? Bei Ihnen kommt immer der Weichspüler in die Maschine? Sie sollten Ihre Gewohnheiten überdenken. Wir garantieren: Sie schonen die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.
Gute Mülltrennung leistet einen Beitrag zu effizientem Recycling! Viele Menschen sind motiviert, doch manchmal scheitert es am Wissen: Was gehört denn wohin? Gelbe, blaue, grüne Tonne oder in den Restmüll? Unser Leitfaden hilft weiter.
Schnee und Eis auf Bürgersteigen, Radwegen und Straßen? Achtung, der Einsatz von Streusalz auf Gehwegen ist verboten und schädigt die Umwelt. Auch umweltfreundliche Streumittel wie Lavasplitt oder Tongranulate können Glatteis den Garaus machen. Nehmen Sie lieber die!
Nur wenige Hefte, die im Schulranzen landen, sind aus Recyclingpapier. Leider bieten längst nicht alle Geschäfte umweltfreundliche Papierprodukte an. Aber die Suche lohnt sich. Darauf sollten Sie achten.
Einige Milka-Großtafeln sind von 300 auf 280 oder sogar 270 Gramm geschrumpft. Bei gleichem Preis sind sie damit um bis zu 11,1 Prozent teurer. Die Krux: Design, Verpackung und Größe haben sich quasi nicht verändert.