Mit der Novellierung des Telekommunikationsgesetz hat sich einiges geändert: Kündigungsfristen, Regelungen für Vertragsabschlüsse am Telefon und Kosten für die Mitnahme von Rufnummern. Wir haben das Wichtigste übersichtlich zusammengefasst und geben Tipps.
Bis zum Ende der Schulzeit muss man sich meist keine Gedanken über seinen Versicherungsschutz machen. Über die Verträge der Eltern ist man im besten Fall mitversichert. Mit der Volljährigkeit, dem Beginn von Ausbildung und Studium oder dem Umzug in eine eigene Wohnung kann sich das ändern. Doch welche Versicherungen braucht man wirklich?
Wer erwartet in Schokobrötchen oder Croissants Alkohol? Die wenigsten! Doch auch in Lebensmitteln, die gerne von Kindern gegessen werden, haben wir wieder Alkohol entdeckt – aber nur selten eine deutliche Kennzeichnung. Welche Produkte unsere aktuelle Stichprobe entlarvt und was Sie zur Kennzeichnung von Alkohol wissen müssen.
Fahrradversicherungen sollen im Falle eines Diebstahls den finanziellen Verlust der Bestohlenen ausgleichen. Doch leider ist darauf nicht bei allen Policen Verlass. Wie erklären Ihnen, worauf Sie vor Abschluss eines Vertrages achten sollten und welche Leistungen wichtig sind.
Wegen Krankheit oder Unfall seinen Job nicht mehr ausüben können: Das kann der finanzielle GAU sein. Sie sollten diese mögliche Lücke daher mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung schließen. Wir unterstützen Sie anbieterunabhängig bei der Suche nach dem besten Versicherungsschutz.
Zuhause wohnen bleiben und dennoch finanziell profitieren? Wenn Sie Geld aus Ihrer eigenen Immobilie ziehen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Dieser Artikel fasst alles kompakt und übersichtlich zusammen.
Welche Versicherung kommt für geflutete Keller, Schäden durch umgefallene Bäume oder abgedeckte Dächer auf? Eine Versicherung, die für alles einspringt, gibt es leider nicht. Wir sagen Ihnen, welche Versicherung wofür zahlt und was zu beachten ist.
Regelmäßiges Lüften mit weit geöffneten Fenstern ist das beste Mittel, um Raumluft von Luftschadstoffen zu befreien. Doch was tun, wenn es draußen kalt ist, man aber nicht immer frieren möchte? Vielerorts werden Luftreiniger angepriesen. Worauf sollte man bei diesen Geräten achten?
Bau- und Kaufverträge enthalten oft viele knebelnde Klauseln. Manche sind verhandelbar, andere ungültig. Wir prüfen Ihren Vertrag, damit Sie in keine Fallen tappen.
Im Reisebüro gleich die Reiserücktrittsversicherung abschließen – das klingt nach einer praktischen Lösung. Doch Achtung, es gibt Tücken! Nicht immer springt die Versicherungsgesellschaft für die Stornokosten ein, so wie wir es uns eigentlich wünschen. Das sollten Sie wissen.