Die Allianz hat über viele Jahre hinweg unwirksame Klauseln in ihren Lebensversicherungsverträgen verwendet und ihren Kunden damit finanziell geschadet. Darauf muss der Konzern laut Bundesgerichtshof die Kunden aktiv hinweisen. Ein Novum in der Versicherungslandschaft, für das wir seit mehreren Jahren vor Gericht streiten.
Laut DKB-Website ist das Geldabheben am Automaten mit der Visa Debitkarte im Aktivstatus kostenlos. Nur sehr versteckt findet sich ein Hinweis auf mögliche Gebühren an Fremdautomaten. Kundinnen und Kunden fühlen sich dadurch getäuscht.
Beginnt für Erstklässlerinnen und Erstklässler der Start in den Schulalltag, fragen sich viele Eltern, ob für ihren Nachwuchs ein besonderer Versicherungsschutz notwendig ist. Wir sagen Ihnen, was zum Schulstart Ihres Kindes zu beachten ist.
Schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch Ihre Rechte verletzen. Machen Sie Ihr Anliegen deshalb immer schriftlich geltend. Mit unserem neuen Online-Service erstellen Sie entsprechende Schreiben, um sich zu beschweren.
Der Garantiezins für Kapitallebensversicherungen wird in 2025 von 0,25 auf einen Prozent steigen. Damit werben bereits erste Anbieter. Doch diese Erhöhung macht kapitalbildende Versicherungen trotzdem zu keinem attraktiven Produkt. Weiterhin gilt: Finger weg von kapitalbildenden Versicherungen.
Wir suchen möglichst ab sofort zur Unterstützung unserer Energieberatung (der landesgeförderten Energielotsen-Hotline sowie für die bundesgeförderte Energieberatung der Verbraucherzentralen) einen Mitarbeiter (m/w/d) Energieberatung.
Das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz betrifft erstmals die aktuellen Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2023. Wer eine Wohnung vermietet, muss nun einen Teil der CO2-Kosten übernehmen, die durch Heizung und Warmwasser entstehen. Prüfen Sie Ihre Heizkostenabrechnung!
Eine Wärmepumpe bietet eine umweltfreundliche Alternative zur fossilen Heizung und kann auch für ältere Bestandsgebäude eine lohnenswerte Investition sein. Neue Studien zeigen, dass Wärmepumpen auch unter weniger optimalen Bedingungen effizient und wirtschaftlich arbeiten können.
Emulgatoren sorgen dafür, dass sich zwei normalerweise nicht miteinander mischbare Substanzen wie etwa Öl und Wasser miteinander vermischen. Allerdings können nicht alle als ganz unbedenklich angesehen werden.