📣 Online-Vortrag: »Beitragserhöhung für die private Krankenversicherung! Und nun?« am 5. Dezember, 18.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Heizung

Meldungen

So machen Sie Ihr Haus schnell winterfest

Draußen ist es kalt. So machen Sie Ihr Zuhause in der kalten Jahreszeit behaglicher, ohne mehr Geld fürs Heizen auszugeben. Wir geben Ihnen Tipps zur kurzfristigen Umsetzung – um langfristig Energie zu sparen.

mehr
  • Thumbnail

    Was tun bei hohen Gaspreisen?

    Der Start in die Heizsaison ist ein guter Zeitpunkt, um den Gastarif zu prüfen. Für neu abgeschlossene Verträge sind die Preise in den vergangenen Monaten stark gesunken. Wer jetzt in einen preiswerten Tarif wechselt, profitiert in den verbrauchsstarken Wintermonaten von den günstigeren Gaspreisen.

  • Ein Stapel mit Holzscheiten

    Öfen und Kamine: Auf dem Holzweg?!

    Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sehen in Brennholz eine kostengünstige und nachhaltige Alternative. Doch bei unsachgemäßer Nutzung schonen Öfen und Kamine weder die Umwelt noch Ihren Geldbeutel. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um mit Holz effizient zu heizen.

  • Thumbnail

    Gassparen: So heizen Sie sparsam und trotzdem gut

    Wegen der angespannten Lage sind Verbraucherinnen und Verbraucher angehalten, Gas zu sparen. Doch bei den Deutschen scheint das nicht so gut zu klappen wie bei einigen europäischen Nachbarn. Mit unseren Heiztipps benötigen Sie weniger fossilen Brennstoff.

  • Thumbnail

    So machen Sie Ihre Heizungsanlage fit für den Winter

    Wer sich auf den Winter vorbereiten will, sollte seine Heizungsanlage auf optimalen Stand bringen. So lassen sich bis zu 20 Prozent an Heizenergie sparen. Diese Verbesserungsmaßnahmen müssen Sie dafür umsetzen.

  • Thumbnail

    Fernwärme: Verfahren gegen HanseWerk Natur

    HanseWerk Natur hat eine Preisgleitklausel in seinen Verträgen zur Wärmelieferung einfach umgestellt, ohne dass Kundinnen und Kunden zustimmen mussten. Wir haben das Unternehmen daher verklagt. Die Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht ist auf den 15. Februar 2024 verschoben.

  • Thumbnail

    Mehr Geld vom Staat für neue Heizungen und Dämmmaßnahmen

    Sie besitzen eine Immobilie und nutzen diese selbst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um energetische Sanierungsmaßnahmen wie den Austausch Ihrer alten Heizungsanlage anzugehen – der Staat greift Ihnen dabei finanziell ordentlich unter die Arme.

  • Thumbnail

    Was bringt meine Solaranlage?

    Wärme aus Sonnenlicht – ohne Brennstoff und ohne Emissionen – hört sich gut an! In der Praxis bleiben Solarthermieanlagen aber leider oft hinter den Erwartungen zurück. Wir prüfen, ob Ihre Anlage optimal läuft.

  • Thumbnail

    Elektroheizung? Besser nicht!

    Sparsam sollen sie angeblich sein – sowohl in Sachen CO2-Ausstoß als auch bei den Energiekosten. Doch Elektroheizungen halten nur selten, was sie in der Werbung versprechen. Ganz im Gegenteil: Heizen mit Strom kann Sie teuer zu stehen kommen – und für die Umwelt sind die Geräte kein Gewinn.

Beratungsangebot Heizung

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Beratung Hamburger Energielotsen
Info

(040) 248 32-250
Auskünfte zu allen Themen rund ums Einsparen von Energie wie z.B. Stromsparen, Heizungsanlagen, energiesparendes Bauen, Wärmedämmung, Solaranlagen, Schimmelbildung, Fördermittel sowie Informationen zu weiteren Hamburger Beratungsangeboten in Sachen Energie und Klima für private Interessenten sowie auch Gewerbetreibende

Kosten
unentgeltlich

Zeiten
Mo und Di
9.00 - 18.30 Uhr und
Mi, Do, Fr
9 - 16 Uhr

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Energiesparberatung in der Verbraucherzentrale
Info

Auskünfte zu allen Themen rund ums Einsparen von Energie wie z.B. Stromsparen, Heizungsanlagen, energiesparendes Bauen, Wärmedämmung, Solaranlagen, Schimmelbildung, Fördermittel

Kosten
unentgeltlich
(45 Min.)

Kontakt
nach Terminvereinbarung
(040) 24832-250
oder
Kontaktformular

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Kurzberatung Energierecht
Info

Auskünfte zu allen rechtlichen Fragen rund ums Thema Energievertrag wie zum Beispiel:

  • Strom- und Gasrechnungen
  • Fernwärmelieferung
  • Preiserhöhungen
  • Nicht-Auszahlung von Guthaben oder Boni
  • Wechsel des Anbieters
  • Untergeschobene Verträge 
  • Zahlungsschwierigkeiten und Energiesperren

Kosten
25 €
(bis 20 Minuten)

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Kurzberatung Energiekostenabrechnung
Info

Einschätzung zu Verbrauch, Transparenz und Plausibilität der Preise für Abrechnungen von Strom, Gas und Fernwärme

Kosten
unentgeltlich
(bis 20 Minuten)

Bücher und Broschüren