Im Falle einer Kontopfändung ist Ihr Kontoguthaben nur auf einem Pfändungsschutzkonto ausreichend geschützt. Es bietet Ihren Einkünften unbürokratischen Schutz. Wir haben zusammengestellt, was Sie darüber wissen müssen.
Von klimaneutral bis CO2-reduziert: Auf Lebensmittelpackungen finden sich viele Angaben rund ums Klima. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist oft schwer nachvollziehbar, was dahinter steckt. Unser Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt den Wildwuchs. Hier muss es gesetzliche Regelungen geben!
Ob Strandurlaub, Bergtour oder Städtetrip – wer im Urlaub ärztliche Hilfe benötigt, sollte mit einer Auslandsreisekrankenversicherung vorgesorgt haben. Manche Versicherer zahlen nicht, wenn für das Reiseland eine Reisewarnung besteht.
Aluminium wird von der Industrie gerne als „Wundermaterial“ angepriesen: praktisch unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten und fast unendliche Wiederverwertbarkeit. Die Praxis sieht leider deutlich ernüchternder aus. So oft als möglich vermeiden, lautet daher die Devise.
Wer sich über Produkte oder Dienstleistungen vor dem Kauf oder Vertragsabschluss informieren will, wer das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale kennenlernen möchte, der ist im Infozentrum unseres zentralen Standorts in Hamburg St. Georg an der Kirchenallee/Ecke Ernst-Merck-Straße richtig.
Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie weniger Müll produzieren können. Das ist gar nicht so einfach, denn in den Supermarktregalen stehen noch immer übergroße Verpackungen mit wenig Inhalt. Wir haben insgesamt 14 Produkte im Röntgengerät durchleuchten lassen. Die meisten waren nicht einmal zur Hälfte befüllt.