Krankenkassen müssen ihren Versicherten den Wechsel des Zahnarztes oder der Zahnärztin bewilligen, wenn ein Zahnersatz unbrauchbar oder eine Nachbesserung für die Betroffenen nicht zumutbar ist. Das sagen die Gerichte.
Sie ärgern sich über Telefonwerbung? Das können wir gut verstehen. Unerwünschte Werbeanrufe sind für viele Menschen ein tägliches Ärgernis. Bei der Bundesnetzagentur beschweren sich jedes Jahr Zehntausende. Leider kommt es immer wieder zu ungewollten Vertragsschlüssen am Telefon. Darauf sollten Sie achten.
Ein Geburtstagsgeschenk hier, ein paar neue Schuhe dort und zwischendurch andere Dinge des täglichen Bedarfs – vieles bestellen wir schnell online im Internet. Doch Betrüger nutzen das gezielt aus. Besonders gefährlich: Paket-SMS. Hüten Sie sich vor Smishing!
Kryptowährungen sind nicht nur virtuelles Zahlungsmittel, sondern auch Spekulationsobjekt. Das Investment ist jedoch hochriskant. Zudem treiben unseriöse Anbieter oder gar Betrüger am Markt ihr Unwesen. Diese missbrauchen auch den Namen der Verbraucherzentrale.
Ein neues Smartphone, angesagte Sneaker, ein schnelles E-Bike – und alles viel günstiger als in anderen Shops. Doch nach Bezahlung erhält man keine Ware. Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Bekleidung, Möbel, Modellbauzubehör und Werkzeuge.
Nachhaltige Banken versprechen, Ihr Geld nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten nachhaltig anzulegen. Hier bekommen Sie einen Überblick über unterschiedliche Institute und Alternativen.
Wie grün sind Kosmetik- und Drogerieartikel mit Aloe vera wirklich? Wir haben uns über 20 Produkte genauer angeschaut. Vom natürlichen Blattgrün ist leider nicht immer besonders viel enthalten. Und in manchen Duschgelen haben wir sogar Mikroplastik gefunden.
Dass sich in den Vorräten Lebensmittelmotten eingenistet haben, erkennt man meistens erst dann, wenn die ersten Tiere geschlüpft sind und in der Wohnung herumfliegen. Das bedeutet: Alle Vorräte müssen kontrolliert und manches leider auch weggeworfen werden. Doch einem Schädlingsbefall lässt sich vorbeugen. Wir sagen Ihnen, wie.