Nach jahrelangem Rechtsstreit um zu viel gezahlte Raten von Darlehensverträgen hat die Süd-West-Kreditbank eingelenkt und unsere Forderung beglichen. Wir hatten uns die Ansprüche zuvor von der betroffenen Verbraucherin abtreten lassen und wegen aus unserer Sicht sittenwidriger Zinsen geklagt.
Seit dem 20. Juni 2025 gilt EU-weit ein neues Energielabel für Smartphones und Tablets. Hersteller müssen damit transparenter über die Energieeffizienz, Reparierbarkeit und Haltbarkeit ihrer Geräte informieren. Wir erklären, was hinter den neuen Symbolen steckt.
Grundsätzlich ist jeder Haushalt verpflichtet, den Rundfunkbeitrag zu zahlen. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, unter denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher von der Zahlung befreien lassen können. Das ist besonders für Rentnerinnen und Rentner interessant.
Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher investieren gerne in Gold und Münzen. Besonders in unsicheren Zeiten gelten sie vielen als verlässliche Wertanlage. Doch auch diese Klassiker sind nicht frei von Risiken. Wir erklären, was Sie über diese Form der Geldanlage wissen sollten.
Ärger mit dem Pauschalurlaub? Falsche Buchungsbestätigung, nachträgliche Preiserhöhung, Probleme beim Stornieren – wir erklären die Rechtslage und geben Ihnen nützliche Musterbriefe an die Hand, die Sie für Ihren persönlichen Fall nutzen können. Machen Sie den Pauschalreise-Check!
Die Coaching-Branche boomt – doch nicht alle Angebote sind seriös. Oft verstecken sich hinter teuren Programmen leere Versprechungen. Erfahren Sie, wie Sie unseriöse Coaching-Anbieter erkennen und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, aus Verträgen wieder herauszukommen.
Wer bei der Haspa einen Sparvertrag mit der Bezeichnung „Sparvertrag Festzins Sparen 60 Monate“ abschließt, bindet sich für 60 Monate. Die Laufzeit verlängert sich um weitere fünf Jahre, wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Diesen Zeitraum halten wir für zu lang und diese Praxis obendrein für rechtswidrig. Nun haben wir eine Klage eingereicht.
Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo sollen uns dabei helfen, genau das zu finden, wonach wir suchen. Doch häufig sind die Ergebnisse von Werbung durchzogen – gezielt platziert, um Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Das sollten Sie beachten.