Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Wo ist das Fleisch aus besserer Tierhaltung?

Seit April 2019 kennzeichnen viele Lebensmittelhändler Fleischprodukte einheitlich mit einem freiwilligen Siegel zur Haltungsform. Nun wird die Kennzeichnung zumindest für Schweinefleisch verpflichtend und staatlich kontrolliert. Doch Fleisch aus besserer Haltung bleibt bisher Mangelware im Supermarkt. Wem das Tierwohl am Herzen liegt, hat es schwer beim Einkauf.
Artikel

Versicherungen für die Reise

Viele fragen sich, welche Ver­siche­rungen sie auf Reisen tatsächlich brauchen. Wir meinen: Viele Reise­ver­siche­rungen sind über­flüssig. Welche Policen Sie wirklich haben sollten und welche eher nicht.
Artikel

Meine Umwelt, meine Kleidung und ich

Kleidung soll unsere Persönlichkeit unterstreichen und ein verlässlicher Begleiter sein – außerdem am liebsten hochmodern und nigelnagelneu. Wir leben heute eine Mentalität des immer wieder Alles-Neu-Kaufens. Da stellt sich die Frage: Wie ökologisch kann das denn sein?
Artikel

Ernährung & Umwelt: So yummy!

Bei dem Thema Ernährung gibt es viele verschiedene Meinungen. Da kann der Durchblick ganz schön schwerfallen! Viel kosten darf es nicht, aber lecker sollte es trotzdem sein - und natürlich abwechslungsreich. Die gute Nachricht: Das alles ist möglich! Mit ein paar einfachen Tricks tut man ganz nebenbei auch noch der Umwelt etwas Gutes.
Artikel

Budget: Alles nach Plan und die Kosten im Griff

Strom, Lebensmittel, Kleidung oder Benzin an der Tankstelle … Das Leben wird immer teurer. Vor allem für Familien mit Kindern. Doch Geld sparen können Sie in jeder Lebenslage. Wie das geht? Im ersten Schritt hilft ein ehrlicher Kassensturz. Wir sagen Ihnen, was Sie darüber hinaus noch tun können.
Artikel

Mineralöl im Essen

Mineralöle wurden bereits in einer Vielzahl von Lebensmitteln gefunden. Selbst Säuglingsnahrung ist betroffen. Dabei können die problematischen Stoffe durch verschiedenste Quellen in unser Essen gelangen, zum Beispiel durch Schmiermittel für Maschinen oder Verpackungen. Was Politik und Industrie dagegen tun sollten. Und wie Sie sich schützen können.