Immer wieder beschweren sich Verbraucherinnen und Verbraucher über die Vertriebsmethoden von Handy-Shops bei uns. Wer beim nächsten Handykauf nicht in eine Kostenfalle tappen will, sollte einige wichtige Grundregeln beachten. Mit kostenlosem Musterbrief zur Kündigung unliebsamer Mobilfunkverträge.
Nach jahrelangem Rechtsstreit um zu viel gezahlte Raten von Darlehensverträgen hat die Süd-West-Kreditbank eingelenkt und unsere Forderung beglichen. Wir hatten uns die Ansprüche zuvor von der betroffenen Verbraucherin abtreten lassen und wegen aus unserer Sicht sittenwidriger Zinsen geklagt.
Mit der sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierung, die nunmehr verpflichtend ist, soll der Missbrauch im digitalen Zahlungsverkehr eingedämmt werden. Ob ChipTAN, PhotoTAN oder PushTAN - Verbraucher können zwischen mehreren TAN-Verfahren wählen.
Es gibt einige sinnvolle Alternativen für die Altersvorsorge – Wohnriester-Verträge sind es nicht. Dennoch versuchen gerade einige Anbieter, ihre Kundinnen und Kunden zur Umwandlung von normalen Riester-Verträgen in Wohnriester-Verträge zu bewegen. Lassen Sie die Finger davon!
Unter bestimmten Umständen können Sie kapitalbildenden Versicherungsverträgen widersprechen. Unser kostenloser Online-Rechner berechnet grob, wie viel Geld Sie von Ihrem Versicherer erhalten können. Er gibt Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihrem Rückabwicklungsanspruch.
„Mit Mikrokrediten konnte C. einen Laden für gebrauchte Taschen in Lagos eröffnen. Mit den Einnahmen kann die alleinerziehenden Witwe die Schulbildung ihrer Kinder bezahlen“ – so und ähnlich wird bei Privatanlegern für eine Geldanlage im Sektor Mikrofinanz geworben. Doch wir raten, bei solchen Investitionen genau hinzuschauen.
Der Versicherungskonzern Allianz hat Kunden mit Abwimmelschreiben abgespeist, die ihren Vertrag wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung auflösen und Geld ausgezahlt bekommen wollten. Wir haben das Unternehmen erfolgreich abgemahnt.
Verbraucher mit alten, hochverzinsten Bauspar- oder Prämiensparverträgen sind vielen Kreditinstituten ein Dorn im Auge. Mit raffinierten Methoden wollen sie ihre Kunden zum Aufgeben ihrer Verträge bewegen oder kündigen sogar ohne rechtliche Grundlage selbst. Unser Rat: Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken!
In vielen kapitalbildenden Lebens- oder Rentenversicherungen ist eine sogenannte Abrufphase vereinbart. Innerhalb dieses Zeitfensters können Versicherungsnehmer ihre Versicherungssumme oder Rente abrufen. Manchmal rechnet es sich, diese Phase voll auszuschöpfen und den Vertrag bis zum Ende zu besparen. Doch das liegt nicht im Interesse der Versicherer, denn sie müssen alte Verträge weiter hoch verzinsen.
Suchen Sie noch nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Elektrogeräte sind auch in diesem Jahr wieder der Renner. Apropos: Vor Rennern wie Hoverboards, E-Skateboards oder E-Longboards sollten Sie sich in Acht nehmen. Diese sind zwar schnell unterwegs, bei Unfällen haftet aber keine Versicherung für Schäden Dritter.