Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Rundfunkbeitrag für Geflüchtete?

Asylbewerberinnen und -bewerber müssen sich nicht an der Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten beteiligen. Sie können vom Rundfunkbeitrag befreit werden, wenn sie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Bürgergeld bekommen. Sind sie noch im Asylverfahren und bekommen gar keine Leistungen, müssen sie sich nicht anmelden und auch nichts bezahlen.
Artikel

Bio-Schummel auf dem Kita-Speiseplan?

Essen soll schmecken, gut für die Gesundheit und die Umwelt sein. Bei ihrem Nachwuchs achten Eltern zunehmend auf die Qualität des Essens – auch in Kitas. Bio-Lebensmittel stehen hier besonders hoch im Kurs, doch die Anbieter von Mittagsmahlzeiten versprechen oft mehr als sie halten. Wir haben die Speisepläne und Internetseiten von 20 Lieferanten überprüft.
Artikel

Wucherpreise von Notdiensten – zahlen Sie nicht!

Zuerst kein Glück und dann kommt noch das Pech dazu: Ob Kurzschluss, verstopfte Toilette oder Schädlingsinvasion – besonders im Notfall bitten unseriöse Dienstleister Verbraucherinnen und Verbraucher gerne zur Kasse. Doch Wucherpreise müssen Sie nicht akzeptieren! Bleiben Sie hartnäckig und zahlen Sie nicht!
Artikel

Marktwächter warnen vor Prisma Life

Unkündbare Nebenvereinbarungen und unangemessen hohe Provisionen für den Vertragsabschluss: Unsere Marktwächter warnen vor dem Lebensversicherer Prisma Life und dessen Vertriebsagentur, der Afa AG. Unser Rat: Lassen Sie besser die Finger von den Produkten dieses Anbieters.
Artikel

Guten Fisch kaufen – so geht's!

Wer Fisch aus ökologisch nachhaltiger Fischerei kauft, tut gleich dreimal Gutes: Das wichtige Ökosystem Meer bleibt intakt. Die Fischbestände schrumpfen nicht weiter zusammen. Der Fisch bleibt den Menschen als wichtige Nahrungsquelle erhalten. So finden Sie den richtigen Fisch!
Artikel

Katzen würden nicht mehr Whiskas kaufen

Mars Petcare hat bei insgesamt fünf Sorten seiner Marken Whiskas und Pedigree die Füllmengen geschrumpft. Bei gleichem Preis ist das Katzen- und Hundefutter durch weniger Inhalt deutlich teurer. Wer sich an die Empfehlungen des Herstellers zur Fütterung hält, muss sogar mit Mehrkosten von bis zu 50 Prozent rechnen.