Sind Sie selbstständig und sollen hohe Krankenkassenbeiträge trotz niedrigem Einkommen zahlen? Für das Sozialgesetzbuch sind neue Regelungen hinsichtlich der Abgabefrist des Steuerbescheids geplant. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst und erklären, was Sie tun sollten.
Was hat unser Essen mit Klimaschutz zu tun? Eine ganze Menge... Sie als Verbraucherin oder Verbraucher haben mit Ihrer Ernährung einen wichtigen Hebel in der Hand, um das Klima zu schützen. Beherzigen Sie unsere Tipps!
Es gibt Wege, wie Sie als Familie beim Lebensmitteleinkauf sparen können. Mit einem klugen und vorausschauenden Einkaufsverhalten lassen sich steigende Kosten zumindest etwas ausgleichen. Wenn Sie die Tricks und Maschen der Hersteller kennen, tappen Sie nicht in die Falle.
Finanzberatung im Sinne der Kundinnen und Kunden: eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Ein Paar aus Hamburg machte bei der Sparkasse allerdings ganz eigene Erfahrungen. Die Anlageempfehlung des Beraters führte zu einem fünfstelligen Verlust. Die Verbraucherin fühlt sich falsch beraten. Und die Haspa? Sie redet sich raus.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben gewählt: Das Streichfett »Rama« von Upfield ist die »Mogelpackung des Jahres 2022«. Warum das Produkt den Negativpreis mehr als verdient hat ...
Pfandhäuser versprechen schnell und unbürokratisch ausgezahltes Geld für persönliche Wertgegenstände – keine Einkommensnachweise oder unangenehme Fragen nach den finanziellen Verhältnissen. Vorsicht jedoch vor hohen Gebühren und Aufschlägen. Wir erklären, worauf beim Gang zum Pfandhaus zu achten ist.
Bereits mehrere Menschen auf Wohnungssuche sind in Hamburg auf eine neue Betrugsmasche hereingefallen und haben Geld verloren. Wir erklären, wie der Wohnungsbetrug über ein Unternehmen namens DMMA Immobilienverwaltung funktioniert.
Große Ketten wie Edeka, Rewe, Kaufland oder Media-Saturn haben sie schon, im Nachbarland Frankreich sind sie ein gewohnter Anblick: digitale Preisschilder am Supermarktregal.
Schließen Verbraucherinnen und Verbraucher eine Lebensversicherung ab, müssen die Unternehmen transparent und umfassend über rechtliche Bestimmungen und die Folgen eines Widerrufes aufklären. Aus unserer Sicht erfüllt die Widerrufsbelehrung der Axa Relax PrivateRente Chance diese Vorgaben nicht. Das Oberlandesgericht Köln hat anders entschieden.
In diesem Jahr kommen auf Besitzerinnen und Besitzer einer Gas- oder Ölheizung höhere Kosten zu. Ein Grund dafür ist unter anderem ein deutlich höherer CO2-Preis. Wir raten daher vom Einbau einer neuen Öl- oder Gasheizung ab. Wir erläutern Ihnen, wo auch bei Ihrer aktuellen Anlage Einsparpotenziale verborgen liegen.