Mit Nahrungsergänzungsmitteln wollen stillende Mütter sich und ihrem Baby etwas Gutes tun. Doch welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll und welche bewirken im schlimmsten Fall das Gegenteil?
Der Online-Handel boomt. Doch nicht jede angebotene Bezahlart bietet ausreichend Käuferschutz. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von Problemen im Zusammenhang mit Online-Bezahldiensten. Wir raten insbesondere zur Vorsicht bei Ratenzahlungen und der Option „Buy now, pay later“.
Überlegen Sie, von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln? Die Werbung mit niedrigen Beiträgen bei gleichzeitig besseren Leistungen klingt verlockend – doch der Wechsel birgt auch Risiken. Viele Tarife erreichen nicht die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse.
Vegane und vegetarische Produkte liegen im Trend. Und nach Wurst und Co kommen auch immer mehr pflanzliche Alternativen für Fisch in den Handel. Wir haben uns einige Produkte angeschaut. Unser Fazit: gut für die Umwelt, mittelmäßige Nährstoffbilanz, meist nicht so gut für die Haushaltskasse.
Ist Obsoleszenz immer schlecht? Ist Reparatur immer gut? Wann sind Technik-Oldies aus Umweltsicht in Ordnung? Sollte man manchmal sogar funktionierende technische Geräte ersetzen? Wir geben einen Einstieg ins Thema.
Flecken sind meist ein Gemisch aus Farbstoffen, Eiweißen, Fetten, Ölen, Pigmenten und Stärke. So viele verschiedene Flecken es gibt, so viele verschiedene Mittelchen und ausgeklügelte Methoden gibt es auch, die sie verschwinden lassen sollen.
Vollwaschmittel oder Colorwaschmittel, Spezialprodukte für Sportwäsche, dunkle Kleidung oder Feines. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt besonders vor dem Waschmittelregal. Wir sagen Ihnen, welches Waschmittel Sie wirklich brauchen.
Seit April 2019 kennzeichnen viele Lebensmittelhändler Fleischprodukte einheitlich mit einem freiwilligen Siegel zur Haltungsform. Nun wird die Kennzeichnung zumindest für Schweinefleisch verpflichtend und staatlich kontrolliert. Doch Fleisch aus besserer Haltung bleibt bisher Mangelware im Supermarkt. Wem das Tierwohl am Herzen liegt, hat es schwer beim Einkauf.