Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Achtung, falsche Verbraucherschützer am Telefon!

Dubiose Geschäftemacher geben sich immer wieder als Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Hamburg aus. Sie verwenden unseren Namen, um Vertrauen zu gewinnen und Menschen Geld oder persönliche Daten zu klauen. Die Maschen sind vielfältig. Seien Sie vorsichtig!
Artikel

Mein Kostencheck: Be smart

Schulden entstehen oft dadurch, dass man sich viele (kleine) Wünsche erfüllt, die einem ganz normal vorkommen. Neue Kopfhörer hier, ein paar angesagte Sneaker dort oder zwischendurch etwas Schönes für die Wohnung. Wer vieles in Raten abzahlt, verliert leicht die Kontrolle über seine Finanzen. Dabei ist die beim Geld besonders wichtig.
Artikel

Mikrofinanz – Geldanlage mit Sinn und ohne Risiko?

„Mit Mikrokrediten konnte C. einen Laden für gebrauchte Taschen in Lagos eröffnen. Mit den Einnahmen kann die alleinerziehenden Witwe die Schulbildung ihrer Kinder bezahlen“ – so und ähnlich wird bei Privatanlegern für eine Geldanlage im Sektor Mikrofinanz geworben. Doch wir raten, bei solchen Investitionen genau hinzuschauen.
Artikel

Ist die Riester-Rente sinnvoll?

Sparerinnen und Sparer schließen immer weniger staatlich geförderte Altersvorsorgeverträge mit Riester-Zuschuss ab. Ob sich der Abschluss eines Riester-Vertrags noch lohnt, hängt von der individuellen Lebenssituation ab und sollte genau geprüft werden. Wir haben zusammengestellt, was Sie wissen müssen.
Artikel

Hitzeschock in der Küche

Küchenutensilien aus Kunststoff wie Silikonbackformen, Melamingeschirr, Pfannenwender und Mikrowellengeschirr können, wenn sie zu heiß werden, Schadstoffe freisetzen. Doch leider informieren die meisten Hersteller darüber nur unzureichend. Worauf zu achten ist und was verbessert werden muss.
Artikel

Beratung Einkauf, Reise + Freizeit

Sie haben Probleme mit einer Partnervermittlung oder versehentlich einen Vertrag an der Haustür unterschrieben? Sie ärgern sich über lästige Telefonwerbung, einen Reiseanbieter oder die schlechte Qualität von bestellten Möbeln? Wir beraten Sie zu Ihren Rechten bei Kauf, Reise, Handwerkerrechnungen und Dienstleistungen.
Artikel

Alkohol: Versteckspiel zum Frühstück?

Wer erwartet in Schokobrötchen oder Croissants Alkohol? Die wenigsten! Doch auch in Lebensmitteln, die gerne von Kindern gegessen werden, haben wir wieder Alkohol entdeckt – aber nur selten eine deutliche Kennzeichnung. Welche Produkte unsere aktuelle Stichprobe entlarvt und was Sie zur Kennzeichnung von Alkohol wissen müssen.
Artikel

Lachs kaufen – oder besser lassen?

Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen in Deutschland. Doch gerade beim Lachs gibt es erhebliche Umwelt- und Tierschutzbedenken. Insbesondere die industrielle Zucht steht immer wieder in der Kritik. Das sollten Sie wissen.
Artikel

Teure Kreditkarte statt schufafreier Kredit

Im Umgang mit Finanzdienstleistungen ist Vorsicht geboten. Dies gilt umso mehr, da dubiose Anbieter mit betrügerischen Geschäftsmodellen immer wieder versuchen, Geschäfte mit Krediten und Kreditkarten zu machen. Vor diesen Maschen sollten Sie sich in Acht nehmen: