Unsere Mogelpackung des Monats ist das Knäckebrot Wasa Delicate Rounds von Barilla. Bei den beiden Sorten „Sesame Sea Salt“ und „French Herbs“ wurde die Füllmenge deutlich reduziert. Die versteckte Preiserhöhung bei gleichem Preis im Handel beträgt bis zu 25 Prozent.
Unsere »Mogelpackung des Monats« August sind die bekannten Süßigkeiten der Mars GmbH. Die Packungen der Mars Minis, Bounty Minis, Milky Way Minis, Snickers Minis sowie Twix Minis werden nun mit weniger Inhalt zum gleichen Preis verkauft. Das ist die sechste (!) versteckte Preiserhöhung dieser Art innerhalb von zehn Jahren.
Erst 50, dann 40 Gramm. Nun vier statt fünf Riegel. Vom KitKat Chunky Schokoriegel bekommen Verbraucher immer weniger für ihr Geld. Der Mehrfachpack mit den Riegeln ist unsere aktuelle Mogelpackung des Monats.
Ferrero hat bei seinen bekannten Schokoladen-Marken „Yogurette“ und „Kinderschokolade“ die Füllmenge reduziert, vor fünf Jahren ging der Konzern den umgekehrten Weg. Was steckt dahinter?
Unsere Mogelpackung des Monats ist nicht nur ein Produkt, sondern das „halbe“ Süßwarensortiment von Nestlé. Durch reduzierte Füllmengen wurden die Preise für Smarties, Lion und Kitkat versteckt um bis zu 25 Prozent erhöht. Diese Masche wendet Nestlé nicht zum ersten Mal an.
Sie sind eine Belastung für den Geldbeutel und die Umwelt: Luftpackungen. Höchstens bis zur Hälfte befüllt. Der Rest ist Luft. Gesetzliche Regelungen sind noch immer nicht in Sicht. Wir zeigen aktuelle Röntgenaufnahmen und gehen gegen Anbieter vor.
Sie haben Probleme mit einer Partnervermittlung oder versehentlich einen Vertrag an der Haustür unterschrieben? Sie ärgern sich über lästige Telefonwerbung, einen Reiseanbieter oder die schlechte Qualität von bestellten Möbeln? Wir beraten Sie zu Ihren Rechten bei Kauf, Reise, Handwerkerrechnungen und Dienstleistungen.
Zucker macht uns krank. Oder doch nicht? Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem zu hohen Zuckerkonsum; die Lebensmittelbranche hingegen sieht keinen Handlungsbedarf. Mit welchen zweifelhaften Argumenten und Methoden die Lebensmittelindustrie sich gegen Kritik wehrt.
Sicher, schadstofffrei, pädagogisch wertvoll – wie erkennt man gutes Spielzeug? Wir zeigen, welche Siegel Ihnen beim Einkauf helfen, warum Spontankäufe problematisch sein können und wann Vorsicht geboten ist.
Sie sind im Basistarif Ihrer privaten Krankenversicherung versichert? Fühlen Sie sich trotzdem medizinisch gut versorgt oder hatten Sie beispielsweise Probleme, einen Arzt bzw. eine Zahnärztin zu finden? Wollte man bei Ihnen medizinische Leistungen gesondert abrechnen? Wir sammeln Hinweise von Betroffenen.