Unser Online-Renditerechner zeigt, welche Auswirkungen die Verteilung zwischen Aktien und Festgeld auf den Ertrag Ihrer Geldanlage oder Ihres Sparplans haben kann.
Heute bestellen, aber erst später bezahlen. Klingt gut? Achtung, der Aufschub kann Ihren Einkauf teuer machen. Wir haben zusammengefasst, was Sie über „Buy now, pay later“ wissen sollten.
Alle kennen sie, alle sind von ihnen genervt: Cookie-Banner. Heutzutage kann man kaum eine Webseite mehr aufrufen, ohne dass zunächst viele Entscheidungen zum Einsatz von Cookies gefällt werden müssen. Doch viele Banner sind klar rechtswidrig – und überhaupt nicht nutzerfreundlich.
Die Reiseplanung für das kommende Jahr läuft in vielen Haushalten bereits auf Hochtouren. Viele buchen Reisen frühzeitig, um Preisvorteile zu nutzen. Doch was passiert, wenn Probleme auftauchen? Wir beantworten wichtige Fragen zum Pauschalurlaub.
Seien Sie wachsam beim Umgang mit persönlichen Daten im Netz! Immer wieder kommt es zu Identitätsdiebstahl oder Identitätsmissbrauch, der hohe Rechnungen nach sich zieht. Bei gehackten Accounts ist schnelles Handeln gefragt. So gehen Sie vor. Mit neuem Tool für die Suche nach den richtigen Kontaktdaten von Unternehmen.
Sie nutzen regelmäßig Ihre Laube im Schrebergarten oder Ihren Wohnwagen auf dem Campingplatz? Wir erklären Ihnen, wann der Rundfunkbeitrag fällig wird – und wann eine Befreiung möglich ist.
Hausbesuche bei säumigen Kundinnen und Kunden gehören zum Geschäft von Inkassounternehmen. Zutritt in Ihr Haus oder Ihre Wohnung müssen Sie deren Mitarbeitenden allerdings nicht gewähren. Dieses Recht hat allein der amtliche Gerichtsvollzieher.
„Lenor Unstoppables“ von Procter & Gamble sollen als Wäscheparfüm für einen noch frischeren Wäscheduft sorgen. Unser Fazit: Das Produkt ist ein „worst case“ für die Umwelt, Ihre Gesundheit und Ihr Portemonnaie. Hier erfahren Sie warum.
Wie groß ist eine Portion? Die Verbraucherzentralen haben nachgefragt und über 1.000 Verbraucher und Verbraucherinnen Müsli und Chips abfüllen lassen. Das Ergebnis: Die Portionsgrößen auf Lebensmittelverpackungen sind häufig viel zu klein.