Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Fruchtgummis von Katjes – no, no, no!

Katjes schrumpft den Inhalt vieler Fruchtgummi-Sorten. Die Produkte sind unsere Mogelpackung des Monats. Doch die Schrumpfung ist kaum zu erkennen. Diese Weniger-drin-Preis-gleich-Masche muss endlich ein Ende haben. Beteiligen Sie sich jetzt an einer Petition gegen versteckte Preis-Abzocke!
Artikel

Pestizide in Obst und Gemüse

Pestizide sind ein Grund, warum immer mehr Lebewesen von diesem Planeten verschwinden. Trotzdem werden sie in rauen Mengen eingesetzt. Die Zulassung des umstrittenen Mittels Glyphosat wurde nun sogar um weitere zehn Jahre verlängert. Wie beantworten wichtige Fragen zu Pestizidrückständen in Obst und Gemüse.
Artikel

Hitzeschock in der Küche

Küchenutensilien aus Kunststoff wie Silikonbackformen, Melamingeschirr, Pfannenwender und Mikrowellengeschirr können, wenn sie zu heiß werden, Schadstoffe freisetzen. Doch leider informieren die meisten Hersteller darüber nur unzureichend. Worauf zu achten ist und was verbessert werden muss.
Artikel

Achtung, bei diesen Produkten kauft man viel Luft!

Sie sind eine Belastung für den Geldbeutel und die Umwelt: Luftpackungen. Höchstens bis zur Hälfte befüllt. Der Rest ist Luft. Gesetzliche Regelungen sind noch immer nicht in Sicht. Wir zeigen aktuelle Röntgenaufnahmen und gehen gegen Anbieter vor.
Artikel

Günstige Mode in den Niederlanden bestellen?

Wenn Sie glauben, Sie würden die günstige Herbst- und Wintermode für Ihren Kleiderschrank in den Niederlanden bestellen, liegen Sie bei einigen Online-Shops falsch. Wir haben zuletzt immer wieder Beschwerden zu Anbietern erhalten, deren Ware direkt aus China geliefert wird und auch dorthin zurückgeschickt werden soll. Doch das kann teuer werden!
Artikel

Süßungsmittel – Süße ohne Reue?

Süßungsmittel verleihen verarbeiteten Lebensmitteln mit weniger Zucker oder ohne Zucker einen süßen Geschmack. Auf den ersten Blick scheint das sinnvoll zu sein, aber die Zusatzstoffe haben auch Nachteile. Besonders bei den Stoffen Xylit (Birkenzucker) und Erythrit gibt es zurzeit Bedenken.
Artikel

Achtung, falsche Verbraucherschützer!

Dubiose Geschäftemacher geben sich immer wieder als Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Hamburg aus. Sie verwenden unseren Namen, um Vertrauen zu gewinnen und Menschen Geld oder persönliche Daten zu klauen. Die Maschen sind vielfältig. Seien Sie vorsichtig!