Mit Solarstrom für Ihre Wärmepumpe machen Sie ihren Haushalt unabhängiger vom Energieversorger und schonen gleichzeitig die Umwelt. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für den Haushalts- und Wärmepumpenstrom erzeugen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine PV-Anlage wirtschaftlich nutzen.
Eine Wärmepumpe bietet eine umweltfreundliche Alternative zur fossilen Heizung und kann auch für ältere Bestandsgebäude eine lohnenswerte Investition sein. Neue Studien zeigen, dass Wärmepumpen auch unter weniger optimalen Bedingungen effizient und wirtschaftlich arbeiten können.
Erst Corona, nun die hohen Energie- und Lebensmittelpreise – viele Menschen haben Geldprobleme. Haben auch Sie finanzielle Sorgen? Wir sind eine anerkannte Schuldnerberatung und helfen weiter, wenn Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen.
Besitzen Sie eine Zweitwohnung und möchten doppelte Rundfunkbeiträge vermeiden? Seit einer wichtigen Gesetzesänderung gibt es die Möglichkeit, Nebenwohnungen von der Zahlung der Beiträge befreien zu lassen. Erfahren Sie, welche Schritte dafür nötig sind.
Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Beratung, Informationen, Vorträge und Webinare zu (fast) allen Fragen, die für Verbraucherinnen und Verbraucher interessant und wichtig sind. Zugleich sind wir ihre Interessenvertretung.
Silvesterknaller und Raketen gehören für viele Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel. Damit es kein böses Erwachen gibt, sollten Sie einiges beachten.
3.594 Euro für einen Wasserfilter? Frau K. hat uns erzählt, was sie gemeinsam mit Bekannten bei einem kostenlosen Vortrag zum Thema Trinkwasser erlebte. Lassen Sie sich nicht das Geld aus der Tasche ziehen! Bei uns melden sich immer mehr Ratsuchende, die Nachfragen zur Trinkwasserqualität haben.
Die Preise für Lebensmittel sind zuletzt deutlich gestiegen. Was kann man nun tun? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Haushaltskasse entlasten.
Ihr Einkommen liegt nur ganz knapp über den sozialrechtlichen Regelsätzen – doch Sie zahlen noch den Rundfunkbeitrag? Das muss nicht so bleiben, denn Sie können sich im Härtefall befreien lassen!