Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Homann: Neue Rezeptur – was steckt dahinter?

Homann wirbt mit „Neue Rezeptur“ und „Geld-zurück-Garantie“ für einige seiner Feinkostsalate. Doch was so harmlos klingt, ist in Wahrheit der Hinweis auf eine massive Produktverschlechterung. Warum man bei den Feinkostsalaten von Homann zurzeit genau hinschauen sollte.
Artikel

Karottensaft von Hipp – gar nicht hip!

Unsere »Mogelpackung des Monats« ist der Bio-Karottensaft von Hipp. Die Flasche ist kleiner, der Preis höher: Damit ist diese „doppelte" Preiserhöhung eine der höchsten in der fast 15-jährigen Geschichte unserer Veröffentlichungen zu Mogelpackungen.
Artikel

Musterbrief: Zu langsames Internet

Zeigt sich eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung zwischen der vereinbarten und der tatsächlich erbrachten Geschwindigkeit Ihres Internetanschlusses, müssen Sie das nicht hinnehmen. Informieren Sie Ihren Anbieter über das Testergebnis und fordern Sie ihn unter Fristsetzung zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung auf. Mit unserem Online-Service für Musterbriefe können Sie ein Anschreiben erstellen.
Artikel

Lindt schrumpft die Schokoladentafel

Jetzt gibt es auch bei Lindt geschrumpfte Schokoladentafeln: Die neue Sorte „Excellence Milch Chocolade 45 % Cacao“ sieht zwar von außen genauso aus wie alle anderen Sorten der Marke Excellence. Doch der Eindruck täuscht. In dieser Schokoladenpackung ist weniger drin. Damit ist die Schokoladentafel knapp 20 Prozent teurer als die reguläre Excellence-Vollmilchschokolade von Lindt.
Artikel

Mirácoli ist »Mogelpackung des Jahres 2019«

Mirácoli von Mars ist die »Mogelpackung des Jahres 2019«. Das Nudelfertiggericht wird seit letztem Jahr ohne Käse verkauft. Auch an Tomatensauce und Würzmischung spart der Hersteller. Wir fordern: Die Politik muss Verbraucher endlich besser vor den Tricksereien der Unternehmen schützen!
Artikel

Fernwärme: Verfahren gegen HanseWerk Natur

HanseWerk Natur hat eine Preisgleitklausel in seinen Verträgen zur Wärmelieferung einfach umgestellt, ohne dass Kundinnen und Kunden zustimmen mussten. Wir haben das Unternehmen daher verklagt und in erster Instanz Recht erhalten. In der Berufungsverhandlung wurde unsere Klage leider abgewiesen, eine Revision jedoch zugelassen. Darüber verhandelt der BGH am 9. Oktober.
Artikel

Günstigere Kfz-Versicherung abschließen

Im nächsten Jahr müssen Autofahrer und -fahrerinnen wohl mit deutlich steigenden Kosten für die Kfz-Versicherung rechnen. Wenn Ihr Vertrag zu teuer ist, können Sie diesen anpassen. Oder Sie nutzen die Chance für einen Neuabschluss. Doch beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie nicht nur auf den Preis achten.