Ob Pudding, Käse oder Butter – bei laktosefreien Lebensmitteln ist der Preisaufschlag oft beachtlich. Doch sind die Produkte für jeden von sinnvoll? Bei uns erfahren Sie mehr über das Thema Laktoseintoleranz und gängige Irrtümer.
Sicher, schadstofffrei, pädagogisch wertvoll – wie erkennt man gutes Spielzeug? Wir zeigen, welche Siegel Ihnen beim Einkauf helfen, warum Spontankäufe problematisch sein können und wann Vorsicht geboten ist.
Der Versicherer Axa wandelte Tausende Unfall-Kombirentenverträge in schlechtere und dennoch teurere Existenzschutzversicherungen um. Wer nicht eingewilligt hatte, erhielt die Kündigung für seinen Vertrag. Aus unserer Sicht ein rechtswidriges Vorgehen. Der BGH hat der Axa jedoch recht gegeben.
Das Dauerärgernis „Weniger drin - Preis gleich“ hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Verbraucher haben uns im ersten Halbjahr so viel Mogelpackungen wie nie zuvor gemeldet. Fast immer sind es bekannte Hersteller, die ihre Markenprodukte durch diese Masche teurer machen. Wir nennen Ross und Reiter und zeigen, was sich verbessern muss.
Kurz nach der großen Werbeoffensive „Die neue Pflanzlichkeit“ ändert Unilever die Rezeptur für die klassische Rama - ohne Kampagne. Was steckt dahinter? Wir haben uns die Packung genauer angeschaut.
Kreditkarten sind oft nicht nur Zahlungsmittel. Vielfach beinhalten sie auch kostspielige Extras wie Versicherungen oder Einkaufsvorteile. Wer beim Vertragsabschluss nicht aufpasst, kann viel Geld verlieren.
Was Frau W. erlebte, geht so manchem Privatversicherten ähnlich. Was Sie tun sollten, wenn Ihre private Kranken- oder Zusatzversicherung Ansprüche ablehnt und nicht zahlen will. Wir beraten und unterstützen Sie.
Ob als Folie, in der Menüschale oder im Deo – Aluminium können wir heute kaum entkommen und unser Körper leider auch nicht. So senken Sie die Zufuhr des Leichtmetalls.