Die Erdnuss Flippies von Intersnack sind die Mogelpackung des Monats. Der Inhalt der Packung schrumpft und der Preis steigt, und das nicht zum ersten Mal. Wir erklären auch, warum die Produktion von Flips eine wahre Gelddruckmaschine für die Hersteller ist.
Sie nutzen regelmäßig Ihre Laube im Schrebergarten oder Ihren Wohnwagen auf dem Campingplatz? Wir erklären Ihnen, wann der Rundfunkbeitrag fällig wird – und wann eine Befreiung möglich ist.
Hat bei Ihnen auch neulich jemand an der Haustür geklingelt und wollte Ihren „Gaspreis deckeln“? Mit dieser neuen Masche sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in Hamburg anscheinend in neue Gasverträge gelockt werden. So gehen die Vertreter vor.
Heute bestellen, aber erst später bezahlen. Klingt gut? Achtung, der Aufschub kann Ihren Einkauf teuer machen. Wir haben zusammengefasst, was Sie über „Buy now, pay later“ wissen sollten.
Wissen Sie, was über Ihre Bonität bei Schufa & Co. gespeichert ist? Nutzen Sie Ihr Auskunftsrecht! Mit Musterbrief und einer Übersicht der Auskunfteien von Bürgel bis Schufa.
Leistungen der Pflegeversicherung setzen einen Pflegegrad voraus. Mit unserem kostenlosen Pflegegradrechner können Sie vorab abschätzen, wie viel Erfolg Ihr Antrag bei der Pflegekasse haben wird oder einen Widerspruch prüfen.
Für Strom, Fernwärme oder auch Gas mussten Verbraucherinnen und Verbraucher zuletzt tief in die Tasche greifen. Auch in den Haushaltsbudgets von Familien haben sich die Preisanstiege deutlich bemerkbar gemacht. Die gute Nachricht: Beim Energieverbrauch können Sie besonders viel Geld sparen.
Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass Lebensmittel länger haltbar sind. Das hört sich erst einmal gut an, doch einige dieser Stoffe stehen in der Kritik.
Seit einiger Zeit gibt es von Ferrero ein Nutella-Eis. Wir haben uns die Rezeptur genauer angeschaut. Die wichtigste Frage: Ist denn überhaupt echtes „Nutella“ drin? Auf jeden Fall enthält Nutella-Eis viel Zucker und Fett, deutlich mehr als vergleichbare Eissorten.
Wer hätte das gedacht? Die Flasche bleibt mit 500 Millilitern gleich groß, der Verkaufspreis sinkt sogar von 2,79 auf 1,49 Euro und trotzdem ist es eine Mogelpackung. Wie ist das möglich? Es geht um die Getränkesirup-Sorten von Penny und Rewe.