Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Mal ordentlich waschen

Kaufen Sie Ihr Waschmittel in der XXL-Packung? Schwören Sie auf Hygienespüler? Bei Ihnen kommt immer der Weichspüler in die Maschine? Sie sollten Ihre Gewohnheiten überdenken. Wir garantieren: Sie schonen die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.
Artikel

Acrylamid in Lebensmitteln

Acrylamid – ein Stoff, der bei Menschen wahrscheinlich Krebs auslösen kann – steckt in Pommes, Chips, Gebäck, Cerealien, Kaffee und vielen anderen Lebensmitteln. Er entsteht, wenn Getreide- oder Kartoffelprodukte stark erhitzt werden. Doch Sie können Vorkehrungen treffen.
Artikel

Leitungswasser – eine klare Sache!

Am Wasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Mineralwasser aus dem Supermarkt, die andere vertraut dem Wasser aus der Leitung. Und das können auch Sie bedenkenlos tun. Wir räumen mit einigen Vorurteilen über Leitungswasser auf.
Artikel

Müllflut im Supermarkt – mehr drumherum als drin

Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie weniger Müll produzieren können. Das ist gar nicht so einfach, denn in den Supermarktregalen stehen noch immer übergroße Verpackungen mit wenig Inhalt. Wir haben insgesamt 14 Produkte im Röntgengerät durchleuchten lassen. Die meisten waren nicht einmal zur Hälfte befüllt.
Artikel

Pestizide in Obst und Gemüse

Pestizide sind ein Grund, warum immer mehr Lebewesen von diesem Planeten verschwinden. Trotzdem werden sie in rauen Mengen eingesetzt. Die Zulassung des umstrittenen Mittels Glyphosat wurde nun sogar um weitere zehn Jahre verlängert. Wie beantworten wichtige Fragen zu Pestizidrückständen in Obst und Gemüse.
Artikel

Smarties, Lion und Kitkat – wieder einmal alles teurer

Unsere Mogelpackung des Monats ist nicht nur ein Produkt, sondern das „halbe“ Süßwarensortiment von Nestlé. Durch reduzierte Füllmengen wurden die Preise für Smarties, Lion und Kitkat versteckt um bis zu 25 Prozent erhöht. Diese Masche wendet Nestlé nicht zum ersten Mal an.
Artikel

Müll: Hier trennen sich die Wege!

Gute Mülltrennung leistet einen Beitrag zu effizientem Recycling! Viele Menschen sind motiviert, doch manchmal scheitert es am Wissen: Was gehört denn wohin? Gelbe, blaue, grüne Tonne oder in den Restmüll? Unser Leitfaden hilft weiter.