Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Lachs kaufen – oder besser lassen?

Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen in Deutschland. Doch gerade beim Lachs gibt es erhebliche Umwelt- und Tierschutzbedenken. Insbesondere die industrielle Zucht steht immer wieder in der Kritik. Das sollten Sie wissen.
Artikel

Algen essen? Auf den Jodgehalt achten!

Essbare Algen können eine nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle sein. Manche enthalten jedoch viel Jod – zu viel davon kann zum Gesundheitsrisiko werden. Ein Blick auf über 140 Produkte zeigt: Oft fehlen klare Informationen zum Algenanteil oder den Verzehrmengen. Das sollten Sie wissen.
Artikel

Freihandelsabkommen: Schmeckt's?

Freihandelsabkommen begünstigen den freien Handel und können Arbeitsplätze schaffen, sagen die Befürworter solcher Verträge. Doch die Abkommen haben teils gravierende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir haben uns den MERCOSUR-Vertrag mit einigen Ländern Südamerikas genauer angeschaut.
Artikel

Secondhand: Gebrauchte Dinge günstig kaufen – so geht's

Secondhand liegt im Trend – aus gutem Grund. Wer Gebrauchtes kauft, schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie gebrauchte Dinge kaufen? Welche Rechte haben Sie bei Mängeln – und wie zahlen Sie sicher? Dieser Artikel zeigt, warum Secondhand nachhaltig ist, wo die rechtlichen Stolperfallen liegen und wie Sie beim Secondhand-Kauf auf der sicheren Seite bleiben.