Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Algen essen? Auf den Jodgehalt achten!

Essbare Algen können eine nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle sein. Manche enthalten jedoch viel Jod – zu viel davon kann zum Gesundheitsrisiko werden. Ein Blick auf über 140 Produkte zeigt: Oft fehlen klare Informationen zum Algenanteil oder den Verzehrmengen. Das sollten Sie wissen.
Artikel

Kredit-Check: Ihre Kosten im Blick

Welche Kosten verbergen sich tatsächlich hinter meinem Ratenkredit und zahle ich überhaupt einen marktüblichen Zins? Diese und andere Fragen können Sie sich mit dem Kredit-Check, unserem neuen kostenfreien Online-Service selbst beantworten.
Artikel

Was Produkte mit extra Protein wirklich taugen

Ob im Supermarkt, beim Discounter oder im Fitnessstudio – Protein-Produkte sind überall. Sie versprechen mehr Eiweiß und damit mehr Gesundheit, Muskelkraft und Sättigung. Doch lohnt sich der Griff zum teuren „High Protein“-Label wirklich? Unser Marktcheck zeigt: Viele Protein-Produkte sind stark verarbeitet, teuer – und oft alles andere als gesund.
Artikel

Wie bekomme ich schnell einen Termin beim Facharzt?

Sie brauchen dringend einen Termin in einer Facharztpraxis, doch die Wartezeit beträgt mehrere Monate? Für gesetzlich Versicherte gibt es eine Lösung: Über die 116 117 vermittelt Ihnen die Terminservicestelle innerhalb von vier Wochen einen Arzttermin. Wir erklären, wie das genau funktioniert, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und was zu beachten ist.
Artikel

Wo bekomme ich regionale Produkte in Hamburg?

Regionale Lebensmittel sind beliebt – doch wo bekommt man diese in der Großstadt? Wer bewusst einkaufen möchte, hat in Hamburg viele Möglichkeiten: von Wochenmärkten über Lieferdienste bis hin zu Angeboten der solidarischen Landwirtschaft. Wir zeigen, wo und wie man Produkte aus der Hamburger Region findet.
Artikel

Innendämmung von Außenwänden

Nachträglicher Wärmeschutz ist die wichtigste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu verringern. Ist eine Fassadendämmung jedoch aus optischen, technischen oder sogar rechtlichen Gründen ausgeschlossen, bietet sich eine Innendämmung der Außenwände an – auch wenn die Einsparungen geringer ausfallen.