Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Bausparvertrag als Sanierungsdarlehen nutzen

Sanierungen und Modernisierungen sind unerlässliche Maßnahmen, um den Wert und die Lebensdauer des Eigenheims zu erhalten oder gar zu steigern. Häufig sind damit jedoch finanzielle Herausforderungen verbunden. Das Sanierungsdarlehen aus einem Bausparvertrag kann hier neben einem Tilgungsdarlehen eine Lösung sein.
Artikel

Skimpflation: Lebensmittel von schlechterer Qualität

Die Preise für Lebensmittel sind zuletzt stark gestiegen. Doch Unternehmen haben noch andere Möglichkeiten, ihre Gewinnmargen zu erhöhen. Eine nennt sich „Skimpflation“. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt. Die neuesten Fälle: Capri-Sun, Schogetten und Getränkesirup Orange von Penny und Ja!
Artikel

Versteckte Preiserhöhung bei Persil, Spee, Weißer Riese und Coral?

Henkel hat die Füllmenge bei einigen Waschmitteln seiner bekannten Marken Persil, Spee und Weißer Riese drastisch reduziert. Statt 1,46 Liter wird nur noch 1 Liter Flüssigwaschmittel pro Flasche verkauft. Das sind 32 Prozent weniger Inhalt. Aber auch Unilever schrumpfte bei Ihrer Waschmittelmarke Coral die Flasche. Viele Verbraucher haben sich deswegen bei uns beschwert. Wir haben uns das Ganze genauer angeschaut.
Artikel

Axa Unfall-Kombirente: BGH hat entschieden

Der Versicherer Axa wandelte Tausende Unfall-Kombirentenverträge in schlechtere und dennoch teurere Existenzschutzversicherungen um. Wer nicht eingewilligt hatte, erhielt die Kündigung für seinen Vertrag. Aus unserer Sicht ein rechtswidriges Vorgehen. Der BGH hat der Axa jedoch recht gegeben.
Artikel

Rolle, rolle, rolle – mein Rolo ist nicht volle!

Unsere Mogelpackung des Monats ist die Rolo-Schokolade von Nestlé. Der 4er-Multipack schrumpfte von 208 auf 166,4 Gramm. Bei gleichem Preis ist die Schokolade mit Toffeefüllung nun 25 Prozent teurer. Doch Rolo ist kein Einzelfall, Nestlé reduzierte noch bei einer weiteren Marke klammheimlich den Inhalt.
Artikel

Mogelpackungen auf dem Vormarsch

Das Dauerärgernis „Weniger drin - Preis gleich“ hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Verbraucher haben uns im ersten Halbjahr so viel Mogelpackungen wie nie zuvor gemeldet. Fast immer sind es bekannte Hersteller, die ihre Markenprodukte durch diese Masche teurer machen. Wir nennen Ross und Reiter und zeigen, was sich verbessern muss.