Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Finger weg von Kunststoffgeschirr mit Naturmaterialien

Weil Einweggeschirr die Umwelt belastet, greifen viele zu Mehrwegbehältern aus einem Mix aus Kunststoff mit Bambus-, Reis-, Weizenfasern oder Maisstärke als Füllstoff. Aber die Produkte sind potenziell gesundheitsschädlich und ihr Verkauf unzulässig.
Artikel

Reise kostenfrei stornieren – wann geht das?

Ob Waldbrand, Terroranschlag, Putschversuch oder Epidemie – viele Reisende fragen sich, ob sie ihren Urlaub unter bestimmten Umständen wirklich antreten müssen oder ihn doch noch stornieren können. Wir erklären, wann eine Reise kostenfrei abgesagt werden kann und wann nicht. 
Artikel

Prospekte: Anleitung zu ungesundem Essen

Supermärkte und Discounter prägen unsere Einkaufs- und Essgewohnheiten. Doch wer durch die Verkaufsprospekte des Handels blättert, findet vor allem Süßes, Snacks und Alkohol. Empfehlenswerte Lebensmittel wie Obst und Gemüse werden viel seltener beworben. Wir haben in den letzten Wochen jede Menge Werbeblätter angeschaut.
Artikel

Finanzwerbung: Großer Schein, wenig Sein

Die hohe Reichweite gerade unter jungen Menschen machen Social-Media-Kanäle wie Instagram oder TikTok auch für Unternehmen attraktiv. Doch leider nutzen nicht nur vertrauenswürdige Anbieter diese Möglichkeiten. Werbung für Finanzangebote kann Menschen in zweifelhafte Produkte oder Dienstleistungen locken, mit denen sie viel Geld verlieren können.
Artikel

Weniger Minis bei Babybel

Der „perfekte Snack“ ist die perfekte Mogelpackung. Die Bel Deutschland GmbH hat bei seinen Mini Babybel Käsekugeln die Füllmenge reduziert. In den einzelnen Netzen ist jetzt meist eine Käsekugel weniger drin. Das Produkt ist daher unsere Mogelpackung des Monats.