Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Haspa: beraten und verkauft

Finanzberatung im Sinne der Kundinnen und Kunden: eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Ein Paar aus Hamburg machte bei der Sparkasse allerdings ganz eigene Erfahrungen. Die Anlageempfehlung des Beraters führte zu einem fünfstelligen Verlust. Die Verbraucherin fühlt sich falsch beraten. Und die Haspa? Sie redet sich raus.
Artikel

Was tun bei hohen Gaspreisen?

Der Preis für Gas hat zuletzt wieder spürbar angezogen. Die Gründe dafür sind vielfältig: steigende Großhandelspreise, Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz, höhere Gasnetzgebühren. Durch die Wahl eines passenden Gastarifes können Haushalte dennoch viel Geld sparen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Wechsel Ihres Gasanbieters achten sollten.
Artikel

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Mit Solarstrom für Ihre Wärmepumpe machen Sie ihren Haushalt unabhängiger vom Energieversorger und schonen gleichzeitig die Umwelt. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für den Haushalts- und Wärmepumpenstrom erzeugen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine PV-Anlage wirtschaftlich nutzen.
Artikel

Wo ist das Fleisch aus besserer Tierhaltung?

Seit April 2019 kennzeichnen viele Lebensmittelhändler Fleischprodukte einheitlich mit einem freiwilligen Siegel zur Haltungsform. Nun wird die Kennzeichnung zumindest für Schweinefleisch verpflichtend und staatlich kontrolliert. Doch Fleisch aus besserer Haltung bleibt bisher Mangelware im Supermarkt. Wem das Tierwohl am Herzen liegt, hat es schwer beim Einkauf.
Artikel

Lohnt sich ein dynamischer Stromtarif?

Seit Januar 2025 müssen alle Stromversorger mindestens einen dynamischen Stromtarif anbieten. Bei diesen Tarifen richten sich die Kosten pro Kilowattstunde flexibel nach dem aktuellen Preis an der Strombörse. Ein Wechsel kann sich lohnen, doch das tatsächliche Einsparpotenzial ist nur schwer abzuschätzen.