Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Welche Waschmittel sind umwelt- und hautfreundlich?

Umweltfreundliche Waschmittel gibt es nicht. In jedem Waschmittel können Stoffe enthalten sein, die biologisch nur schwer oder nicht vollständig abbaubar sind. Über unser Abwasser gelangen diese Stoffe in die Gewässer(organismen) und schädigen die Umwelt. Wäsche waschen belastet also die Umwelt. Wenn Sie Ihre Wäsche richtig waschen, können die Belastung für die Umwelt reduzieren und neben Chemikalien auch noch eine Menge Geld sparen.
Artikel

Photovoltaikanlage: Das rechnet sich!

Mehr Geld, weniger Bürokratie, keine Steuern mehr: Wer sich eine Photovoltaikanlage anschafft, kann sich bereits seit dem vergangenen Jahr über attraktivere Rahmenbedingungen freuen. Und diese haben sich noch weiter verbessert. Die Konditionen für die Anschaffung einer PV-Anlage sind aktuell so günstig wie schon lange nicht mehr.
Artikel

Wie viel Luft darf in der Verpackung sein?

Große Packung, kleiner Inhalt und oft viel mehr Luft als notwendig. Ein Dauerärgernis für viele Menschen. Wie man mit Luftpackungen hinters Licht geführt wird und wie dringend geboten konkrete gesetzliche Regelungen sind. Wir zeigen aktuelle Beispiele und informieren über Gerichtsurteile.
Artikel

Wärmepumpen: Der Umstieg kann sich lohnen

Eine Wärmepumpe bietet eine umweltfreundliche Alternative zur fossilen Heizung und kann auch für ältere Bestandsgebäude eine lohnenswerte Investition sein. Neue Studien zeigen, dass Wärmepumpen auch unter weniger optimalen Bedingungen effizient und wirtschaftlich arbeiten können.
Artikel

Keime im Fleisch – was tun?

Bei vielen Menschen steht Fleisch regelmäßig auf dem Speiseplan. Doch durch den massenhaften Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung kann es zu Antibiotikaresistenzen und somit zu Fleisch mit gefährlichen Keimen kommen. Geflügel ist besonders stark betroffen. Wir erklären, was es mit den Keimen auf sich hat und worauf Sie bei der Zubereitung von Fleisch achten sollten – für einen sicheren Fleischkonsum.