Veranstaltungen

Warenkorb

Beratung Umwelt

Wasch- und Reinigungsmittel

Was steckt in Waschmitteln und wie funktionieren die Inhaltsstoffe?

Waschmittel enthalten verschiedene chemische Verbindungen, die unterschiedliche Aufgaben haben. Das…
Wasserenthärter (Komplexbildner) Komplexbildner sollen das Wasser enthärten und die Reinigungswir…
Bleichmittel Nicht alle Flecken und Verschmutzungen, wie beispielsweise Obst-, Gemüse- und Kaffee…
Enzyme Waschmittelenzyme entfernen Schmutzstoffe wie etwa Eiweiß, Fett und Stärke, indem sie dies…
Optische Aufheller Optische Aufheller sind in Vollwaschmitteln enthalten, um weiße Wäsche weißer…
Duftstoffe Düfte können positive Gefühle und Erinnerungen wecken. Daher sollen die Mittel zur Rei…
Weitere Hilfsstoffe Vergrauungsinhibitoren verhindern, dass sich der gelöste Schmutz wieder…

Wasch- und Reinigungsmittel

Wie geht der Fleck raus?

Flecken sind meist ein Gemisch aus Farbstoffen, Eiweißen, Fetten, Ölen, Pigmenten und Stärke. So viele verschiedene Flecken es gibt, so viele verschiedene Mittelchen und ausgeklügelte Methoden gibt es auch, die sie verschwinden lassen sollen.

Wasch- und Reinigungsmittel

Mal ordentlich waschen

Kaufen Sie Ihr Waschmittel in der XXL-Packung? Schwören Sie auf Hygienespüler? Bei Ihnen kommt immer der Weichspüler in die Maschine? Sie sollten Ihre Gewohnheiten überdenken. Wir garantieren: Sie schonen die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.

Umwelt + Nachhaltigkeit

Rasenmäher: Hand oder Motor?

Die Sonne scheint, der Rasen wächst. Die Grashalme wollen gestutzt werden. Mit Motor oder per Hand, fragen sich da viele. Ob Hand- oder Elektromäher, Benziner oder Rasenroboter – mit welchen Geräten macht man beim Rasenmähen den besten und umweltfreundlichsten Schnitt? Wir sagen es Ihnen.

Kleidung und Textilien

Meine Umwelt, meine Kleidung und ich

Kleidung soll unsere Persönlichkeit unterstreichen und ein verlässlicher Begleiter sein – außerdem am liebsten hochmodern und nigelnagelneu. Wir leben heute eine Mentalität des immer wieder Alles-Neu-Kaufens. Da stellt sich die Frage: Wie ökologisch kann das denn sein?

Trinkwasser

Blei im Trinkwasser?

Alte Wasserrohre können dazu führen, dass zu viel Blei in Ihrem Trinkwasser ist. Wo liegen die Gefahren? Wie kann man sich schützen? Wer untersucht Trinkwasserproben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.