Beratung Umwelt
Wie vergleiche ich Preise bei Waschmitteln?
Ein Wäschekorb mit einer Zahl auf der Verpackung gibt an, wie viele Waschladungen mit dem Packungsin…
Was ist von Jumbo-Packungen zu halten?
Waschpulver in Jumbo-Packs (auch XXL-Pack genannt) enthalten unnütze Füllmittel und müssen höhe…
Wie wird Wäsche richtig und umweltschonend sauber?
Waschen Sie weiße, bunte und Feinwäsche getrennt.
Damit die Wäsche möglichst lange sch…
Runter schalten, länger waschen. Um bei niedrigen Temperaturen ein möglichst optimales Wascherg…
Das Aufheizen des Wassers benötigt beim Wäschewaschen am meisten Energie. Daher kommt es auf die Was…
Niedrigtemperatur-Waschmittel sind sowohl für Weißes als auch für bunte Wäsche erhältlich. Für die W…
Wählen Sie für den Schleudergang die höchste Drehzahl, denn je weniger Wasser in der Wäsche zu…
Was passiert mit dem Abwasser meiner Waschmaschine?
Die meisten Abwässer werden in Deutschland in Kläranlagen gereinigt und erst dann in Gewässer eingel…
Jede Chemie, die ins Abwasser gegeben wird, muss wieder beseitigt werden. Da nicht 100 Prozent der e…
Was steht auf meinem Waschmittel?
Die sogenannte Verordnung über Detergenzien (EG) Nr. 648/2004 sorgt für europaweit einheitliche…
Wo bekomme ich weitere Informationen zum Produkt?
Auf der Internetseiten der Hersteller können Si…
Was bedeutet die Abbaubarkeit von Tensiden?
Tenside sind der Hauptbestandteil von Wasch- und Reinigungsmitteln. Da sie für Wasserorganismen gift…
Sind gentechnisch hergestellte Enzyme in Waschmitteln ein Problem?
Die in Waschmitteln eingesetzten Enzyme werden mit Hilfe von Bakterien und Pilzen als Produkt ihres…