Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Online-Dating ohne Abzocke: 10 Tipps für die Partnersuche

Online-Dating ist heute so normal wie ein Flirt im Café – aber auch riskanter. Zwischen echten Gefühlen und versteckten Kosten lauern viele Stolperfallen. Wer nicht genau hinschaut, landet schnell in teuren Verträgen oder schreibt mit Fake-Profilen. Unsere 11 Tipps helfen Ihnen dabei, seriöse Anbieter zu erkennen und Geld zu sparen.
Artikel

Prämiensparen: Zinsnachzahlungen von der Sparkasse

Banken und Sparkassen haben jahrelang unwirksame Klauseln zur Zinsanpassung in ihren Prämiensparverträgen verwendet. Zum Nachteil der Kundinnen und Kunden, deren Zinsen von den Unternehmen zu niedrig berechnet wurden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wie genau die Zinsen zu berechnen sind, ist jetzt juristisch geklärt. Nutzen Sie unseren Musterbrief, um Ihre Nachforderungen geltend zu machen.
Artikel

100 Jahre Verbraucherschutz: Von den Sülzeunruhen zur Verbraucherzentrale

Als am Morgen des 23. Juni 1919 – vor 100 Jahren dem Fuhrmann – Rüssau eines der Fässer, die er für die Fleischwarenfabrik Heil & Co. transportieren sollte, vom Wagen fiel, zerbarst und eine „breiige, undefinierbare Masse“ auf der Straße einen unangenehmen Geruch verbreitete, war das der Auslöser für die sogenannten »Hamburger Sülzeunruhen« – einen der ersten Verbraucherproteste des 20. Jahrhunderts.
Artikel

Freihandelsabkommen: Schmeckt's?

Freihandelsabkommen begünstigen den freien Handel und können Arbeitsplätze schaffen, sagen die Befürworter solcher Verträge. Doch die Abkommen haben teils gravierende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir haben uns den MERCOSUR-Vertrag mit einigen Ländern Südamerikas genauer angeschaut.