Ein neues Smartphone, angesagte Sneaker, ein schnelles E-Bike – und alles viel günstiger als in anderen Shops. Doch nach Bezahlung erhält man keine Ware. Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Bekleidung, Möbel, Modellbauzubehör und Werkzeuge.
Wenn Sie im Internet nach neuen Klamotten und anderen Dingen stöbern, stoßen Sie schnell auf günstige Angebote. Dass es sich dabei um ausländische Shops – meist mit Sitz in China – handelt, ist nicht sofort zu erkennen. Schauen Sie lieber zweimal hin, bevor Sie etwas bestellen. Mit aktueller Liste von Online-Shops.
Nestlé sagt, dass seine Produkte heute weniger Zucker, Fett und Salz enthalten als noch vor einigen Jahren. 10 Prozent weniger sollen es nach einem über Twitter verbreiteten Video sein. Wir haben die Nährwerte von 24 Nestlé-Lebensmitteln stichprobenartig verglichen.
Viele Riester-Sparer – vor allem Eltern und Geringverdiener – mussten in der Vergangenheit für ihre Versicherungen doppelte Abschluss- und Vertriebskosten zahlen. Laut Bundesfinanzministerium darf das nicht sein. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie Ihr Geld zurückfordern. Nutzen Sie dafür unseren Musterbrief.
Die Lebensversicherer R+V und Condor haben Kundinnen und Kunden über Jahre einen Teil ihrer Bewertungsreserven vorenthalten. Diese Überschüsse zahlen sie jetzt nachträglich aus. Wir vermuten, dass auch Versicherte anderer Anbieter betroffen sind. Mit unserem Musterbrief können Sie Ihren Versicherer auffordern, die Berechnung der Überschüsse zu prüfen.
Das Sonderangebot klingt verlockend, doch egal wie sehr Sie sich auch beeilen, das Produkt ist bereits ausverkauft, wenn Sie im Laden ankommen. Leider lässt sich die sogenannte Lockvogelwerbung kaum stoppen. Wir erklären warum und was Sie tun können.
Ob Hund, Katze, Fisch, oder Meerschweinchen … die Deutschen lieben ihre Haustiere. Aber auch Struppi und Flecki werden einmal krank oder verletzen sich. Eine Behandlung beim Tierarzt ist jedoch mitunter sehr kostspielig. Hier kann eine Tierkrankenversicherung helfen. Oder nicht?
Die Sonne scheint und Sie wollen bald Ihren Balkon oder Garten herrichten? Wir geben Tipps und sagen Ihnen, worauf man bei Blumenerde achten muss. Auf Torf und Kokosfasern in der Erde sollten Sie besser verzichten.
Kündigten Kundinnen und Kunden der Stuttgarter Lebensversicherung a. G. bisher ihren Vertrag, mussten sie eine Stornogebühr auf den Rückkaufswert zahlen, sofern dieser die im Todesfall fällige Leistung überstieg. Wir haben die Stuttgarter deswegen erfolgreich abgemahnt.
Milchaufschäumer, Mikrowellen oder Mixer – kleine elektrische Küchenhelfer sollen den Alltag erleichtern. Viele werden gern verschenkt, ohne dem Beschenkten wirklich nützlich zu sein. Wann ist ein Gerät sinnvoll? Worauf ist beim Kauf zu achten?