Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Kleidung leihen statt kaufen

Mit dem Wechsel der Jahreszeit schaffen viele Verbraucher Platz im Kleiderschrank und stellen ihre Bekleidung auf die jeweils aktuelle Mode um. Wir raten, Kleidungsstücke ökologisch und sozialverträglich anzuschaffen, beispielsweise indem man sie ausleiht und nicht kauft. Immer mehr Firmen folgen dem Puls der Zeit und bieten Kleidung im Verleih an.
Artikel

Essen und Getränke to go: Ausweg Mehrweg!

Seit Sommer 2021 dürfen Lebensmittel oder Getränke zum Außer-Haus-Konsum nicht mehr in bestimmten Einwegkunststoffverpackungen verkauft werden. Viele Unternehmen sind darum auf Pappe oder Papier umgestiegen. Nur wenige bieten Mehrwegbehältnisse an. Es fehlt an bundesweit einheitlichen und praktikablen Mehrweglösungen.
Artikel

Dispozinsen weiter gestiegen

Immer mehr Menschen geraten angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten in finanzielle Bedrängnis. Viele Betroffene nutzen dann einen Dispokredit. Doch die Dispozinsen sind bei den meisten Banken viel zu hoch und zuletzt noch weiter gestiegen.
Artikel

Wo bekomme ich regionale Produkte in Hamburg?

Regionale Lebensmittel sind beliebt – doch wo bekommt man diese in der Großstadt? Wer bewusst einkaufen möchte, hat in Hamburg viele Möglichkeiten: von Wochenmärkten über Lieferdienste bis hin zu Angeboten der solidarischen Landwirtschaft. Wir zeigen, wo und wie man Produkte aus der Hamburger Region findet.