Veranstaltungen

Warenkorb

Beratung Lebensmittel und Ernährung

Einkaufsfalle Supermarkt

Aldi Nord erfolgreich verklagt

Aldi Nord hat eingelenkt und unsere vorm Landgericht Itzehoe vorgebrachten Einwände zu einem fehlenden Grundpreis anerkannt. Der Discounter muss nun nachbessern. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass sich die Preisauszeichnung in den Märkten von Aldi wie auch bei anderen Händlern grundlegend verbessert.

Zucker

Warum Nesquik einen so guten Nutri-Score bekommt

Auf der Packung eines Kakaopulvers steht ein Nutri-Score mit der Bewertung B. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wundern sich darüber und haben bei uns nachgefragt. Wir erklären, warum das zuckersüße Kakaogetränk so gut abschneidet.

Fisch und Fleisch

Wie nachhaltig ist Fisch aus Aquakultur?

Fleisch? Oder doch lieber Fisch? Vor allem in Hamburg wird viel und oft Fisch gegessen. Doch viele Fischbestände im Meer sind überfischt. Dann lieber Zuchtfisch und Meerestiere aus Aquakulturen essen? Uneingeschränkt empfehlen können wir das leider nicht.

Einkaufsfalle Supermarkt

Endlich: Eier ohne Kükenschreddern!

Mehr als 200 Eier essen die Deutschen jedes Jahr pro Kopf. Die meisten stammen aus Bodenhaltung – von Hennen, deren Brüder in Deutschland noch im letzten Jahr kurz nach der Geburt getötet wurden. Seit Anfang 2022 ist damit Schluss. Allerdings ist es durchaus möglich, dass Legehennen im Ausland geschlüpft sind und die Bruderküken dort getötet wurden.

Lebensmittel + Ernährung

Freihandelsabkommen: Schmeckt's?

Freihandelsabkommen begünstigen den freien Handel und können Arbeitsplätze schaffen, sagen die Befürworter solcher Verträge. Doch die Abkommen haben teils gravierende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir haben uns den MERCOSUR-Vertrag mit einigen Ländern Südamerikas genauer angeschaut.

Schadstoffe in Lebensmitteln

Keime im Fleisch – was tun?

Bei vielen Menschen steht Fleisch regelmäßig auf dem Speiseplan. Doch durch den massenhaften Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung kann es zu Antibiotikaresistenzen und somit zu Fleisch mit gefährlichen Keimen kommen. Geflügel ist besonders stark betroffen. Wir erklären, was es mit den Keimen auf sich hat und worauf Sie bei der Zubereitung von Fleisch achten sollten – für einen sicheren Fleischkonsum.

Einkaufsfalle Supermarkt

Jede Menge Luft im Eis

Industriell hergestelltes Eis wird oft mit viel Luft aufgeschlagen. Wir haben sie mal rausgelassen. Denn auf Eispackungen muss der Luftanteil nicht deklariert werden, und die Inhaltsmenge wird in Volumen gekennzeichnet. Daran wird sich wohl auch in Zukunft leider nichts ändern. Die Lebensmittelindustrie hat erfolgreich lobbyiert.

Verschwendung von Lebensmitteln

Wo sind die fast abgelaufenen Lebensmittel?

Haben Sie auch schon einmal nach günstigerem Fisch mit Rabatt-Etikett oder einem bald abgelaufenen Becher Schlagsahne für wenige Cent gegriffen? Solche Schnäppchen können die Haushaltskasse entlasten und sind sinnvoll, wenn ohnehin bald Bedarf in der Küche ist. Doch die Präsentation der Waren ist vielerorts noch verbesserungswürdig. Wir haben uns in Supermärkten und Discountern umgeschaut.