Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei der Bank?

Was passiert, wenn eine Bank pleitegeht und wie sicher sind die eigenen Ersparnisse? Um das Ersparte von privaten Anlegern zu schützen, greifen im Falle einer Insolvenz verschiedene Sicherungssysteme. Sie sichern Sparverträge sowie Einlagen auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten und Sparbüchern ab. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema Einlagensicherung.
Artikel

Günstigere Kfz-Versicherung abschließen

Im nächsten Jahr müssen Autofahrer und -fahrerinnen wohl mit deutlich steigenden Kosten für die Kfz-Versicherung rechnen. Wenn Ihr Vertrag zu teuer ist, können Sie diesen anpassen. Oder Sie nutzen die Chance für einen Neuabschluss. Doch beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie nicht nur auf den Preis achten.
Artikel

Notfallfallsprechstunde „Schulden“

Droht die Pfändung von Lohn oder Gehalt, die Sperrung des Kontos oder steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür, wissen viele keinen Ausweg mehr. Wir helfen Menschen mit akuten Schuldenproblemen. Lassen Sie sich kostenlos beraten und kommen Sie in unsere Notfall­sprech­stunde – ohne Voranmeldung.
Artikel

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Mit Solarstrom für Ihre Wärmepumpe machen Sie ihren Haushalt unabhängiger vom Energieversorger und schonen gleichzeitig die Umwelt. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für den Haushalts- und Wärmepumpenstrom erzeugen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine PV-Anlage wirtschaftlich nutzen.
Artikel

Basiskonto – ganz schön teuer!

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Girokonto. Doch die sogenannten Basiskonten sind ziemlich teuer. Die Banken langen kräftig zu – gerade bei denen, die nur wenig Geld haben. Ein Unding!